Betreuer/-in pädagogische Kraft (m/w/d) im Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Betreuer/-in pädagogische Kraft (m/w/d) im Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Betreuer/-in pädagogische Kraft (m/w/d) im Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen im Internat.
  • Arbeitgeber: Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe in VS-Villingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschuss für das Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag junger Menschen und erlebe eine verantwortungsvolle Rolle.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Aussicht auf unbefristete Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 30.07.2028 als Elternzeitvertretung, in Vollzeit zu besetzen. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Bei geeigneten Bewerbenden ist man grundsätzlich bereit, die Stelle in Teilzeit zu besetzen.Im Internat der Landesberufsschule in VS-Villingen wohnen bis zu 500 Auszubildende während des Blockunterrichts an der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe.Ihre Aufgabenpädagogische Begleitung, Betreuung und Unterstützung der Jugendlichen und ErwachsenenGewährleistung und Umsetzung des geordneten täglichen Internatsbetriebesaktive Unterstützung der Jugendlichen und Erwachsenen im Alltag und in der Gestaltung der FreizeitIhr Profileine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher/in, Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen im pädagogischen Bereich,oder in der sonstigen Betreuung und Begleitung Jugendlicher und Erwachsenerein hohes Maß an Flexibilität und Durchsetzungsvermögendie Bereitschaft sowohl im Team zu arbeiten als auch Eigenverantwortung zu übernehmenInteresse und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und ErwachsenenFreuen Sie sich aufeinen vielfältigen, verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit der Möglichkeit, diesen aktiv mitzugestalteneine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis EG S8a TVöD SuEein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter/-innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungsfrist: 16.09.2025 Sie haben Fragen?Ihre Ansprechperson zum Tätigkeitsbereich:Herr Frank Sowinski InternatsleiterTelefon: 07721 8849-112 und 0173 5647945

Betreuer/-in pädagogische Kraft (m/w/d) im Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter/-innen, bietet das Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe nicht nur ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, sondern auch attraktive Benefits wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und einen Arbeitgeberzuschuss für das Jobticket. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung des Internatslebens beizutragen und dabei Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team einzubringen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuer/-in pädagogische Kraft (m/w/d) im Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Institution und ihre Werte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit im Internat. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuer/-in pädagogische Kraft (m/w/d) im Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Durchsetzungsvermögen
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Betreuungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gestaltungsfreude
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Gestaltung des Internatsbetriebs einbringen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 16.09.2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Aspekte vor

Da die Stelle eine pädagogische Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in diesem Bereich machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um sie zu unterstützen.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

In der Beschreibung wird ein hohes Maß an Flexibilität und die Fähigkeit zur Teamarbeit gefordert. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Berufsleben zu nennen, die deine Flexibilität und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, unter Beweis stellen.

Hebe dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen hervor

Es ist wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zeigst. Überlege dir, was dich an dieser Arbeit begeistert und wie du diese Begeisterung in das Interview einbringen kannst.

Frage nach den Möglichkeiten zur Mitgestaltung

Die Stelle bietet die Möglichkeit, den Aufgabenbereich aktiv mitzugestalten. Stelle im Interview Fragen dazu, wie du deine Ideen einbringen kannst und welche Freiräume es gibt, um die Betreuung der Jugendlichen zu verbessern.

Betreuer/-in pädagogische Kraft (m/w/d) im Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
  • Betreuer/-in pädagogische Kraft (m/w/d) im Internat der Landesberufsschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe

    Villingen-Schwenningen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • L

    Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>