Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere die Entwicklung von Kindern in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Pusteblume ist eine moderne Betriebskindertagesstätte im Landkreis mit einem inklusiven Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Kinder mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 07.09.2025 – greif jetzt nach deiner Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) für unsere Betriebskindertagesstätte PusteblumeDie Stelle ist zum nächst möglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.Die „Pusteblume“ ist die Betriebskindertagesstätte des Landkreises und in ansprechenden Räumen im Gebäude der Carl-Orff-Schule in VS-Villingen untergebracht. Die Einrichtung besteht aus zwei Gruppen (Krippe von ein bis drei Jahren und Kindergarten von drei bis sechs Jahren) und arbeitet inklusiv mit dem im selben Gebäude untergebrachten Schulkindergarten zusammen.Ihre AufgabenBegleitung, Unterstützung und Förderung der individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse der KinderUmsetzung der organisatorischen und pädagogischen GesamtkonzeptionBeobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsprozesse der KinderVertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Leitung, im Team und mit den FamilienIhr Profileine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)Freude an der ganzheitlichen Arbeit mit Kindernein hohes Maß an VerantwortungsbewusstseinFähigkeit zum selbstständigen und umsichtigen Arbeiten sowie die Befähigung, eine vertrauensvolle Bindung zu den Kindern aufzubauen und den Bedürfnissen der Kinder in pädagogischer Sicht gerecht zu werdenFreuen Sie sich aufeine gut ausgestattete kleine Einrichtung mit 2 Gruppen (30 Betreuungsplätze)die Mitarbeit in einem motivierten und wertschätzenden TeamRaum für Mitgestaltung und Eigenverantwortungeinen sicheren und unbefristeten ArbeitsplatzVergütung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD, Jahressonderzahlung und LeistungsentgeltFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBewerbungsfrist: 07.09.2025Sie haben Fragen?Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich: Name: Herr Andreas Meßmer Funktion: Leitung Sachgebiet Schule und Bildung Tel: 07721 913 7800 Name: Frau Barbara Bölch Funktion: Leitung Betriebskindergarten Pusteblume Tel: 07721 4044220
Erzieher (m/w/d) für unsere Betriebskindertagesstätte Pusteblume Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) für unsere Betriebskindertagesstätte Pusteblume
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte der Betriebskindertagesstätte Pusteblume. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Förderung von Kindern verdeutlichen. Konkrete Geschichten oder Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit den Familien zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer vertrauensvollen und kooperativen Arbeitsweise.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung. Ein fundiertes Wissen darüber kann dir helfen, im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) für unsere Betriebskindertagesstätte Pusteblume
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Erzieher in der Betriebskindertagesstätte Pusteblume wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren wichtig sind. Betone deine Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher und deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Arbeit mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern darlegst. Gehe darauf ein, wie du die individuellen Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder unterstützen möchtest und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit Familien hast.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Bewerbungsfrist am 07.09.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die Entwicklung von Kindern unterstützt hast.
✨Kenntnis der Einrichtung und ihrer Konzepte
Informiere dich über die Betriebskindertagesstätte Pusteblume und ihre inklusive Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Familien zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur.