Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sozialdezernat und manage ein Team von 400 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist ein moderner öffentlicher Dienstleister mit 1.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die soziale Zukunft und arbeite in einer dynamischen, unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und ein Hochschulstudium im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 28.03.2025; Bewerbungen von allen Fachkräften sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis als moderner, zukunftsorientierter öffentlicher Dienstleister mit rund 1.300 Mitarbeitenden ist einer der größten Arbeitgeber im Landkreis. Die Leitung des Sozialdezernates ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Kreistag und Verwaltung. Dem Dezernat sind derzeit folgende Aufgabenbereiche zugeordnet:
- Amt für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe
- Jugendamt
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Sozialplanung
- Teile des Jobcenters als gemeinsame Einrichtung
Die Stelle ist zum 01.12.2025 unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- zukunftsorientierte Leitung und Steuerung des Dezernates
- strategische Weiterentwicklung der zugeordneten Themenbereiche und Ämter im Rahmen einer koordinierten Sozialraumorientierung
- motivierende und zielorientierte Führung von rund 400 Mitarbeitenden
- vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung und den politischen Gremien sowie Städten und Gemeinden
- offene und sachgeprägte Zusammenarbeit mit freien Trägern, Verbänden und Initiativen und Netzwerkarbeit
- eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor
Ihr Profil:
- die Qualifikation für den gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit inhaltlichem Bezug zum Tätigkeitsfeld
- mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
- Personal- und Führungskompetenz
- Rechts- und Finanzkenntnisse
- ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit, kooperatives Verhalten und Einfühlungsvermögen
- strategisches und konzeptionelles Arbeiten sowie Reflexionsvermögen
- Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit und Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit
Freuen Sie sich auf:
- eine leistungsgerechte Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 16 LBesGBW bzw. entsprechende Vergütung nach dem TVöD
- eine unbefristete und vielseitige Tätigkeit mit einem breit gefächerten Aufgabenspektrum sowie eine herausfordernde Führungsaufgabe in einer modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeitmodelle durch die Möglichkeit, mobil bzw. in Telearbeit zu arbeiten
- ein vielfältiges Fortbildungsprogramm zur persönlichen und fachlichen Weiterqualifizierung
- ein attraktives Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit
- ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“
- JobRad (Fahrradleasing)
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter/ -innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungsfrist: 28.03.2025
Sie haben Fragen? Ihre Ansprechperson zum Tätigkeitsbereich: Herr Sven Hinterseh Landrat Telefon: 07721 913-7020
Leitung des Sozialdezernats (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Sozialdezernats (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Position zu erhalten.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Sozialdezernat. Sei bereit, deine Ideen zur strategischen Weiterentwicklung und zur Führung von Mitarbeitenden in einem persönlichen Gespräch zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Personal- und Führungskompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du Teams motivierst und zielorientiert führst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Engagiere dich in der Community
Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Veranstaltungen, die mit sozialen Themen zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Sozialdezernats (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und soziale Kompetenzen, die für die Leitung des Sozialdezernats wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen, bevor die Frist am 28.03.2025 abläuft. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung des Sozialdezernats. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenz, strategisches Denken und soziale Fähigkeiten demonstrieren. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und Organisationen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit und kooperative Ansätze sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.