Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Aufgaben in der modernen Verwaltung, von Sachbearbeitung bis Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist ein attraktiver Arbeitgeber mit gutem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeitsfelder und zahlreiche Aufstiegschancen in einem vertrauensvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium als Bachelor of Arts - Public Management oder Diplom-Verwaltungswirt/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 16.11.2025, Ansprechpartnerin ist Frau Sonja Carenza.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen VerwaltungsdienstDie Stellen sind zum 01. März 2026 zu besetzen.Abwechslungsreiche Aufgaben in einer modernen Verwaltung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Aufstiegschancen – das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis gehört zu den attraktivsten Arbeitgebern der Region. Denn wir bieten nicht nur einen sicheren Job mit gutem Betriebsklima, sondern auch jede Menge Zusatzleistungen.Ihre AufgabenDas Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist eine moderne Verwaltung mit breit gefächerten Einsatzmöglichkeiten. Ihr zukünftiges Einsatzfeld stimmen wir unter Berücksichtigung von Eignung und Befähigung, Ihren Interessen und des bestehenden Bedarfs mit Ihnen ab.Ihr Profilein Studium als Bachelor of Arts – Public Management oder als Diplom-Verwaltungswirt/in Einsatzbereitschaft und eine selbstständige ArbeitsweiseFreude an neuen Aufgabengebieten und FlexibilitätKommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative Freuen Sie sich aufvielfältige Aufgabenbereiche: Von der Sachbearbeitung bis hin zum Projektmanagement – wir bieten spannende Tätigkeitsfelder in unterschiedlichen Ämtern.die Einstellung im Beamtenverhältnis Stellen, die mindestens nach Besoldungsgruppe A10 ausgewiesen sindvielseitige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeitenflexible Arbeitszeiten, Homeoffice und familienfreundliche Bedingungenstabile und langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten in einem vertrauensvollen Arbeitsumfeldumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss für das „Move-Deutschland-Ticket Job“JobRad (Fahrradleasing)Bewerbungsfrist: 16.11.2025Ihre Ansprechperson zum Tätigkeitsbereich:Name: Frau Sonja CarenzaFunktion: Sachgebietsleitung, Personalabteilung Tel: 07721 913-7394
Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis, um mehr über die verschiedenen Ämter und deren Tätigkeitsfelder zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Interessen und Stärken eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität und Selbstständigkeit vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung! Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, um im Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit im Verwaltungsdienst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Erfahrungen im öffentlichen Dienst, die deine Eignung unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 16.11.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über die Verwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis informieren. Verstehe die Struktur, die verschiedenen Ämter und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Aufgabenbereichen, den Aufstiegsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Für eine Position im gehobenen Verwaltungsdienst ist ein professionelles Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.