Pädagogische Begleitung am Übergang von der Schule in die Ausbildung
Pädagogische Begleitung am Übergang von der Schule in die Ausbildung

Pädagogische Begleitung am Übergang von der Schule in die Ausbildung

Villingen-Schwenningen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und begleite Jugendliche beim Übergang von Schule zu Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis gestaltet den Übergang Schule-Beruf neu.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine wichtige Phase im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.07.2026 mit 50% einer Vollzeitstelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis nimmt am Modellversuch zur "Neugestaltung des Übergangs Schule-Beruf" teil. Für diese Aufgabe suchen wir ab sofort eine motivierte Persönlichkeit. Einsatzorte sind die beruflichen Schulen des Schwarzwald-Baar-Kreises. Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit 50% einer Vollzeitstelle zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Beratung und Begleitung von Jugendlichen im Bildungsgang AVdual
  • Kooperation mit Lehrkräften hinsichtlich individueller Förderung zu Themen der Ausbildung
  • Zusammenarbeit mit Eltern
  • Kooperation mit der Schulsozialarbeit bei persönlichen Problemlagen
  • Akquise und Vermittlung von Praktikumsplätzen
  • Kooperation mit Praktikumsbetrieben
  • Vermittlung in eine Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit und den Kammern
  • individuelle Vorbereitung des Übergangs in die Ausbildung
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs
  • Dokumentation

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit, oder eine Ausbildung als Arbeitserzieher/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zu vernetztem Denken in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kooperationsbeteiligten im Arbeitsfeld

Freuen Sie sich auf

  • die Möglichkeit ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld zu gestalten
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach TVöD bzw. TVSuE
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefit
  • ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das "Move-Deutschland-Ticket Job"

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Sie haben Fragen?

Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:
Herr Andreas Meßmer
Leitung Sachgebiet Schule und Bildung
Telefon: 07721 913-7800
Frau Evelyn Mohrland
Leitung Bildungsbüro
Telefon: 07721 913-3108

Pädagogische Begleitung am Übergang von der Schule in die Ausbildung Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Neugestaltung des Übergangs von der Schule in die Ausbildung widmet. Hier profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz in einem motivierten Team, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem etablierten Gesundheitsmanagement. Zudem fördert das Landratsamt aktiv die Gleichstellung und Vielfalt, was es zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle Fachkräfte macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Begleitung am Übergang von der Schule in die Ausbildung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik und Bildung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Agentur für Arbeit tätig sind.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Setze dich intensiv mit dem Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis auseinander. Informiere dich über deren Projekte zur Neugestaltung des Übergangs Schule-Beruf und über aktuelle Entwicklungen im Bildungsbereich, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen zeigen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern umgehst.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Falls möglich, nimm an Workshops oder Seminaren teil, die sich mit der Unterstützung von Jugendlichen beim Übergang in die Ausbildung beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Begleitung am Übergang von der Schule in die Ausbildung

Beratungskompetenz
Empathie
Teamfähigkeit
Vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kooperationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialpädagogik oder sozialen Arbeit sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen.

Dokumentation und Fristen beachten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst. Achte darauf, die Bewerbungsfrist bis zum 22.04.2025 einzuhalten und deine Unterlagen rechtzeitig einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis und dessen Projekte informieren. Verstehe die Ziele des Modellversuchs zur Neugestaltung des Übergangs Schule-Beruf und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die mit der Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern verbunden sind.

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Zeige im Interview deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Motivation, den Übergang von Schule zu Beruf zu gestalten. Authentizität kommt gut an und hilft, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Pädagogische Begleitung am Übergang von der Schule in die Ausbildung
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
L
  • Pädagogische Begleitung am Übergang von der Schule in die Ausbildung

    Villingen-Schwenningen
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • L

    Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>