Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Personalentwicklungsstrategien und leite spannende Willkommenstage fĂĽr neue Mitarbeitende.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Team, das Personalentwicklung neu denkt und umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein tolles Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Arbeitgebermarke aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Studium abgeschlossen haben und analytisch denken können.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 14.09.2025 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/-in im Bereich Personalentwicklung (m/w/d)Die Stelle ist zum 01.12.2025 unbefristet und in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zu besetzen. Ihre Aufgaben • Weiterentwicklung und Umsetzung zukunftsweisender Personalentwicklungsstrategien • Entwicklung und Implementierung innovativer Personalentwicklungsmaßnahmen • Rechtliche Prüfung der Personalentwicklungsmaßnahmen • Umsetzung der Personalentwicklungsmaßnahmen, wie z.B. Leitung des Willkommenstages für neue Mitarbeitende • Entwicklung und Analyse effektiver Employer Branding Strategien • Koordination der Zusammenarbeit mit externen Agenturen zur Stärkung der Arbeitgebermarke • Erstellung ansprechender Social-Media-Inhalte zur ArbeitgeberpräsentationIhr Profil • abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Personalentwicklung, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Bezug zum Aufgabenschwerpunkt • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und lösungsorientierte Denkweise • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft • Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung wünschenswertFreuen Sie sich auf • einen vielfältigen, kreativen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsspielraum • ein motiviertes und kollegiales Arbeitsumfeld • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei beamtenrechtlicher Voraussetzung Besoldungsgruppe A11 LBesG • gute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten • Flexible Arbeitsgestaltung mit Homeoffice-Optionen • ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefit • ein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“ • JobRad (Fahrradleasing) Bewerbungsfrist: 14.09.2025Ihre Ansprechperson/en zum Tätigkeitsbereich: Name: Patricia Ehret Funktion: Hauptamtsleitung Tel: 07721 913 7384Name: Sonja Carenza Funktion: Sachgebietsleitung Personal Tel: 07721 913 7394
Sachbearbeiter/-in im Bereich Personalentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in im Bereich Personalentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Personalentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze Bescheid weißt und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Employer Branding Strategie vor. Überlege dir, wie du die Arbeitgebermarke stärken würdest und welche kreativen Ideen du einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für die Personalentwicklung bei uns darstellt. Das zeigt Engagement und Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in im Bereich Personalentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Personalentwicklung und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Verstehe die Personalentwicklungsstrategien
Informiere dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Strategien im Bereich Personalentwicklung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für innovative Ansätze hast und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine lösungsorientierte Denkweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle auch die Entwicklung von Social-Media-Inhalten umfasst, sei bereit, kreative Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Arbeitgebermarke stärken kannst und bringe diese Ideen ins Gespräch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.