Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe die Gesetzmäßigkeit der Kommunalverwaltung und unterstütze bei Wahlen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert Gleichstellung und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 21.09.2025 – sei schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter/-in in der Kommunalaufsicht (M/W/D)Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 unbefristet und in Vollzeit beim Kommunal- und Rechnungsprüfungsamt, Fachbereich Kommunalaufsicht zu besetzen. Ihre AufgabenPrüfung und Sicherstellung der Gesetzmäßigkeit der Kommunalverwaltung von bis zu zehn Städten und Gemeinden im Hoheitsbereich sowie ihren Eigenbetrieben, wirtschaftlichen Unternehmen und BeteiligungenFunktion der allgemeinen Rechts- und Finanzaufsicht für diese KommunenMitwirkung in der überörtlichen Prüfung bei aktuell acht Prüfungskommunen unter 4.000 Einwohnern mit Schwerpunkt PersonalprüfungenWahrnehmung der Aufgaben des Dienstvorgesetzten bei kommunalen WahlbeamtenEigenständige Prüfung von Gemeinderats-, Ortschaftsrats- und Bürgermeisterwahlen im ZuständigkeitsbereichMitwirkung bei den Europa-, Bundes-, und Landtagswahlen insbesondere in der WahlprüfungDie Übertragung weitere Aufgaben bleibt vorbehaltenIhr Profil ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium der Rechts-, Verwaltungs-, oder Wirtschaftswissenschaften mit beruflicher Erfahrung in genannten Tätigkeitsbereichen Berufserfahrung in aufgeführten Aufgabenbereichen sowie Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (Doppik) sind von VorteilEinsatzbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise, Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraftgute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Freuen Freuen Sie sich auf vielfältige, interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeldeine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TVöD vorbehaltlich einer abschließenden Stellenbewertung bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A12 LBesGFlexible Arbeitszeiten, Home-Office und familienfreundliche ArbeitsbedingungenUmfangreiche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenHansefit sowie darüber hinaus ein vielfältiges etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement Ein Arbeitgeberzuschuss für das „Move-Deutschland-Ticket Job“JobRad (Fahrradleasing)Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist:21.09.2025Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich: Name: Daniel SchunkFunktion: Leiter des Kommunal- und RechnungsprüfungsamtesTel: 07721/913-7371Name: Lukas GremmelspacherFunktion: Sachbearbeiter KommunalaufsichtTel: 07721/913-7376
Sachbearbeiter/-in in der Kommunalaufsicht (M/W/D) Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in in der Kommunalaufsicht (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Kommunal- und Rechnungsprüfungsamtes, um mehr über deren Projekte und Herausforderungen zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Behörde. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur kommunalen Verwaltung und den rechtlichen Rahmenbedingungen vor. Zeige, dass du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auskennst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent und selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die aktuellen Entwicklungen in der Kommunalaufsicht zu informieren. Lies Fachartikel oder besuche Seminare, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in in der Kommunalaufsicht (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sowie deine Berufserfahrung in den genannten Tätigkeitsbereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise und Entscheidungsfreude ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Bewerbungsfrist endet am 21.09.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenstellung
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters in der Kommunalaufsicht vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Rechts- und Finanzaufsicht auf die Anforderungen dieser Position zutreffen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Haushalts- und Rechnungswesen sowie deine Entscheidungsfreude und Durchsetzungskraft demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Kommunalverwaltung
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in diesem Bereich hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.