Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Haushaltsplanung und Jahresrechnung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis setzt auf Gleichstellung und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein Arbeitgeberzuschuss für dein Jobticket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 28.09.2025 – sei schnell und bewirb dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist zum 01.01.2026 befristet als Elternzeitvertretung für 2 Jahre in Voll- oder Teilzeit (mind. 80 %) zu besetzen. Eine unbefristete Übernahme wird angestrebt. Ihre AufgabenMitwirkung bei der Haushaltsplanung und bei der Erstellung der JahresrechnungBerichtswesen in Teilbereichen der Verwaltung sowie die Begleitung der Fachbereiche beim HaushaltsvollzugAnlagenbuchhaltungInterne LeistungsverrechnungBerechtigungs- und Benutzerverwaltung im Finanzverfahren SAPEine Änderung der Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.Ihr Profilein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) / Bachelor of Arts – Public Management), ein betriebswirtschaftliches Studium, als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikationvorzugsweise Kenntnisse im Neuen Kommunalen Haushalts- und Wirtschaftsrechtzuverlässiges, selbstständiges und eigenverantwortliches HandelnTeamfähigkeitFreuen Sie sich aufeine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiteine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöDgute Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeitenflexible Arbeitszeiten und Homeofficeein etabliertes Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter/-innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist: 28.09.2025Sie haben Fragen?Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:Herr Christopher RistAmtsleitung KreiskämmereiTelefon: 07721 913-7360Frau Sandra SchmittSachgebietsleitung Haushalt und FinanzenTelefon: 07721 913-7827
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für unsere Kämmerei Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für unsere Kämmerei
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Haushaltsplanung und Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Kämmerei hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und zur internen Leistungsverrechnung vor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle in der Kämmerei.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für unsere Kämmerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter/-in in der Kämmerei wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Haushalts- und Wirtschaftsrecht sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig vor der Frist am 28.09.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Haushaltsplanung und dem Neuen Kommunalen Haushalts- und Wirtschaftsrecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über SAP hervorheben
Da die Stelle Kenntnisse im Finanzverfahren SAP erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du SAP in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Position erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.