Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Vergabeprojekte und überwache Budgets im Schul- und Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: Das Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement kümmert sich um Bildung und Infrastruktur im Schwarzwald-Baar-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und tolle Gesundheitsangebote wie Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Schulen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im öffentlichen Dienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 13.07.2025; wir fördern Vielfalt und Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Das Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement setzt sich zusammen aus den Sach ge bie ten Schule und Bildung, Gebäudemanagement, Schul-IT und dem In ter nat der Lan des be rufs schu le.Die jeweiligen Sachgebiete sind unter anderem zuständig für Umbau-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Liegenschaften sowie für die räumliche und digitale Ausstattung der Schulgebäude des Schwarzwald-Baar-Kreises.Als Sachbearbeiter/in Haushalt und Vergaberecht sind Sie gemeinsam mit einem engagierten Führungsteam im Amt für die Steuerung von Vergabeprojekten und die Budgetüberwachung zuständig.Ihre AufgabenHaushaltsplanung und BudgetüberwachungBeratung und Betreuung der Sachgebiete zu steuerlichen Fragestellungen nach Abstimmung mit der internen SteuerabteilungDurchführung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren (u. a. Ausschreibungen, Angebotsauswertungen und Vergabeentscheidungen in Abstimmung mit den Sachgebieten)Eigenverantwortliche Betreuung des Vergabeportals und der Vergabebekanntmachungen sowie die Durchführung von SubmissionenVergabe von Planungsleistungen an Architekten und Ingenieure (Vorbereitung, Abwicklung, Kontrolle und Abrechnung von Architekten- und Ingenieurverträgen)Ihr Profilein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management) oder eine vergleichbare QualifikationTeamfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatz- und Leistungsbereitschaftverantwortungsbewusste, selbstständige und gut strukturierte Arbeitsweise von Vorteil sind:Erfahrungen und Kenntnisse im Vergaberecht, insbesondere im Bereich des öffentlichen BauensTeamfähigkeit Kenntnisse in den LPH 1-9 sowie im Bau- und Vertragsrechtbetriebswirtschaftliche und steuerliche Kenntnisse sowie Kenntnisse über die einschlägigen haushaltsrechtlichen BestimmungenFreuen Sie sich aufeine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeitein engagiertes und unterstützendes Führungsteam im Amt für Schule, Hochbau und GebäudemanagementVergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis EG 12 TVöD oder A12 LBesGeinen modernen Arbeitsplatz innerhalb des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-KreisBetriebskantine am Standortein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“JobRad (Fahrradleasing)Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist: 13.07.2025Sie haben Fragen?Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:Herr Stefan LöfflerAmtsleitungTelefon: 07721 913-7372Herr Marcel Metzingerstellv. AmtsleitungTelefon: 07721 913-7377
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Haushalt und Vergaberecht im Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Haushalt und Vergaberecht im Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen im Vergaberecht und der Haushaltsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie auf die ausgeschriebene Stelle angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich öffentliche Verwaltung und Vergaberecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Haushalt und Vergaberecht im Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vergaberecht und deine Erfahrungen im öffentlichen Dienst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Ausschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Informiere dich über das Amt und die Aufgaben
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für Schule, Hochbau und Gebäudemanagement informieren. Verstehe die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Sachbearbeiters im Haushalt und Vergaberecht verbunden sind.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kenntnisse im Vergaberecht zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Stelle eine verantwortungsvolle und gut strukturierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und umgesetzt hast.