Steuerungsfachkraft Hilfe zur Pflege (m/w/d)
Jetzt bewerben
Steuerungsfachkraft Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Steuerungsfachkraft Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Bürger, Organisation von Veranstaltungen und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis setzt sich für soziale Gleichstellung und Unterstützung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein attraktives Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegehilfe und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrungen im Sozialbereich sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 20.07.2025, Chancengleichheit für alle Bewerber*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist zum 01.12.2025, zunächst auf 2 Jahre befristet als Elternzeitvertretung, mit einem Beschäftigungsumfang von 60 % zu besetzen. Ihre AufgabenBeratung und Bedarfsfeststellung von pflegebedürftigen BürgernHilfeangebote und deren Finanzierung aufzeigen und vermittelnDokumentationen und StatistikenVernetzung und Mitarbeit in Arbeitskreisen, Kooperation mit Diensten, Ämtern und Einrichtungen in der Pflege, Organisation von VeranstaltungenVerwaltung von UnterstützungsangebotenKooperation mit Sachbearbeitung und PflegestützpunktEinen guten Einblick in die Tätigkeit gibt das Video Website Profilein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management), Sozialwirtschaft, Sozialpädagogik, angewandte Gesundheitswissenschaften, als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare QualifikationErfahrungen im Sozialbereich und im EDV Fachverfahren OPEN/PROSOZ und ENAIO sind erwünschtQualifizierung zum/zur Pflegeberater/in ist erwünschtKFZ-Führerschein und gelegentlich Einsatz des eigenen KFZ für dienstliche Zwecke sind erforderlicheine gute und schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und EinsatzfreudeErfahrungen im Umgang mit Publikumein selbständiges und teamorientiertes ArbeitenFreuen Sie sich aufeine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiteinen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten TeamVergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD, S15 bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesGbei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis möglichdie Möglichkeit, neben der Tätigkeit vor Ort auch tageweise Homeoffice zu arbeitenein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit Hansefitein Arbeitgeberzuschuss von 25,00 € für das „Move-Deutschland-Ticket Job“ Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bewerbungsfrist: 20.07.2025Sie haben Fragen?Ihre Ansprechpersonen zum Tätigkeitsbereich:Herr Jan HauserAmtsleitung Amt für Soziale Sicherung, Pflege und TeilhabeTelefon: 07721 913-7254Herr Jürgen SchweizerSachgebietsleitung Hilfe zur PflegeTelefon: 07721 913-7266

Steuerungsfachkraft Hilfe zur Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen nach TVöD, der Möglichkeit von Homeoffice und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert das Amt nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Zudem wird die Gleichstellung aller Fachkräfte aktiv unterstützt, was eine inklusive und wertschätzende Arbeitskultur schafft.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerungsfachkraft Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Sozialbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Pflege und Sozialwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen Bürgern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Da die Stelle auch den Einsatz des eigenen KFZ erfordert, sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren und eventuell auch Beispiele für deine Mobilität und Einsatzfreude zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerungsfachkraft Hilfe zur Pflege (m/w/d)

Beratungskompetenz
Bedarfsanalyse
Kenntnisse in der Sozialwirtschaft
Dokumentationsfähigkeiten
Statistikkenntnisse
Vernetzungsfähigkeit
Organisationstalent
Kooperationsbereitschaft
EDV-Kenntnisse (OPEN/PROSOZ, ENAIO)
Qualifizierung zum Pflegeberater
Führerschein Klasse B
Flexibilität
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Sozialbereich und deine Kenntnisse in den genannten EDV-Fachverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 20.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest

Informiere dich über die Stelle

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Steuerungsfachkraft Hilfe zur Pflege informieren. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und wie deine Qualifikationen dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Dokumentation und Vernetzung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle eine gewisse Flexibilität erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an neue Situationen angepasst hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Steuerungsfachkraft Hilfe zur Pflege (m/w/d)
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>