Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anträge und unterstütze das Team im Sekretariat der Nahverkehrsabteilung.
- Arbeitgeber: Das Straßenverkehrsamt sorgt für einen reibungslosen Nahverkehr in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobticket-Zuschuss und Gesundheitsprävention über Hansefit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem engagierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 80%) verfügbar, unbefristete Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit mit mindestens 80% Beschäftigungsumfang zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Allgemeine Sekretariatstätigkeiten
- Prüfung und Abrechnung von Anträgen (z. B. Privat-PKW-Nutzung, Befreiung für 3.-Kinder) im Rahmen von Schülerbeförderungskosten
- Prüfung und Abrechnung der Kurzstreckenmonatskarten mit den Kommunen
- Zuarbeit für die Sachbearbeitung der Nahverkehrsabteilung einschl. Haushaltsüberwachung
- Vertretung für das Vorzimmer der Amtsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n oder einer vergleichbaren Qualifikation oder eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägigen Berufspraxis in den o. g. oder vergleichbaren Tätigkeiten
- Eigeninitiative und Belastungsfähigkeit
- Gute Kenntnisse in MS-Office und enaio
Freuen Sie sich auf
- Eine selbständige, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket und zur Gesundheitsprävention über Hansefit.
- Eine Vergütung in EG 7 TVöD
Bewerbungsfrist: 02.05.2025
Ihre Ansprechperson/en zum Tätigkeitsbereich:
- Name: Frank Fetzer
Funktion: Amtsleiter Straßenverkehrsamt
Tel: 07721/913-7213 - Name: Michael Rautland
Funktion: Sachgebietsleiter Nahverkehrsabteilung
Tel: 07721/913-7579
Verwaltungsfachangestellte/n für das Sekretariat der Nahverkehrsabteilung des Straßenverkehrsamtes Arbeitgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Kontaktperson:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellte/n für das Sekretariat der Nahverkehrsabteilung des Straßenverkehrsamtes
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Nahverkehrsabteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office und enaio konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Vorschläge machst, wie du die Arbeitsabläufe im Sekretariat verbessern könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellte/n für das Sekretariat der Nahverkehrsabteilung des Straßenverkehrsamtes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten sowie relevante Berufserfahrungen, die mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eigeninitiative und Belastungsfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Stelle, wie die Prüfung und Abrechnung von Anträgen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren.
✨Eigeninitiative zeigen
Hebe deine Eigeninitiative hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen vorgeschlagen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen an die Gesprächspartner
Bereite einige Fragen für Frank Fetzer und Michael Rautland vor, um dein Interesse an der Position und dem Team zu zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.