Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts) (m/w/d)

Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts) (m/w/d)

Crailsheim Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Familien in Krisensituationen und berätst sie professionell.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Schwäbisch Hall bietet ein praxisnahes duales Studium in Sozialer Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an sozialer Beratung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte dein Studium am 01. Oktober 2025 und erlebe spannende Praxisphasen!

Du interessierst dich für Sozialpädagogik oder Sozialpolitik und möchtest Kindern und Familien in Belastungskrisen oder Notsituationen beratend zur Seite stehen und sie unterstützen? Dann ist der Studiengang Soziale Arbeit – Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe beim Landratsamt Schwäbisch Hall genau das Richtige für dich.

Während des Studiums erwirbst du umfassendes Grundlagenwissen in der Sozialen Arbeit. Durch erlernte Gesetzeskenntnisse weißt du, welche Hilfeleistungen in welchen Situationen zur Verfügung stehen und kannst somit Familien bestens beraten. In deinen Praxisphasen bist du im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes tätig. Das Ziel des Allgemeinen Sozialen Dienstes ist es, Kinder zu schützen, ihre Rechte zu wahren und für sie eine sichere Umgebung zu schaffen.

Starte dein duales Studium zum 01. Oktober 2025 beim Landratsamt Schwäbisch Hall.

Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts)

Dein Arbeitsort ist in Crailsheim. Deine Theoriephasen finden an der DHBW Heidenheim statt.

Das lernst du während deines Studiums:

In der Theorie:

  • Du erlernst umfassende Grundlagen der Sozialen Arbeit z. B. durch die Module Psychologie, Soziologie, Kinder- und Jugendhilferecht oder Sozialpädagogik.
  • Du hast die Möglichkeit, an Seminaren wie Präsentationstechnik oder Gesprächsführung teilzunehmen und deine Schlüsselqualifikationen zu fördern.

In der Praxis:

  • Du unterstützt bei der Beratung von jungen Menschen und ihren Familien und kannst so dein theoretisch erlerntes Wissen im Jugendamt praktisch anwenden und einbringen.
  • Du unterstützt in der Erhebung von Hilfebedarfen und der Vermittlung und Evaluation passender Angebote aus dem Bereich der Jugendhilfe.
  • Du begleitest und führst später auch selbst Beratungsgespräche in Fragen der Erziehung sowie bei Trennung oder Scheidung durch.
  • Du erhältst Einblicke in familiengerichtliche Verfahren und die Rolle des Jugendamtes bei der Mitwirkung in diesen.
  • Du erfährst viel zum Thema Kinderschutz und kannst selbst aktiv mithelfen, junge Menschen in unserem Landkreis ein sicheres und geschütztes Aufwachsen zu ermöglichen.
  • Du absolvierst dein Fremdpraktikum bei einem anderen Träger oder im Ausland.
Das bringst du mit:
  • ein abgeschlossenes Abitur oder die Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest
  • Sozialkompetenz
  • Interesse an qualifizierter Beratung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen
  • Eigenverantwortlichkeit und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
  • Spaß an vertrauensvoller, transparenter und von Wertschätzung geprägter Zusammenarbeit
Das bieten wir dir:
  • ein dreijähriges duales Studium
  • Gehalt nach Studienjahr: 1.218,26 € I 1.268,20 € I 1.314,02 €
  • Jahressonderzahlung & Abschlussprämie bei erfolgreich bestandenem Studium
  • eine kompetente Anleitung und individuelle Betreuung durch erfahrene Fachkräfte
  • eine ereignisreiche Einführungswoche mit Teambuilding-Events, Schulungen und vielem mehr
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie für das Deutschlandticket
  • einen halben Tag dienstfrei an deinem Geburtstag

Für Auskünfte steht dir Vivien Braun unter der Telefonnummer 0791 755-7621 gerne zur Verfügung.

Bewirb dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts) (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall

Das Landratsamt Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums in der Sozialen Arbeit nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Betreuung durch erfahrene Fachkräfte und attraktiven Mitarbeiterrabatten fördert das Landratsamt deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du aktiv zur Verbesserung des Lebens von Kindern und Familien in Krisensituationen beiträgst.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern und Familien verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Sozialen Arbeit und zu deiner Motivation für das duale Studium durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Sozialen Arbeit, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts) (m/w/d)

Sozialkompetenz
Interesse an Sozialpädagogik und Sozialpolitik
Beratungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationstechnik
Gesprächsführung
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Fähigkeit zur Hilfebedarfsanalyse
Vertrautheit mit familiengerichtlichen Verfahren
Engagement für Kinderschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du mit deiner Bewerbung beginnst, solltest du dich gründlich über das duale Studium in Sozialer Arbeit beim Landratsamt Schwäbisch Hall informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Studiengang interessierst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Familien ein.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Abiturzeugnis, Nachweise über Praktika sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium, deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Sozialkompetenz unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Jugendamt

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Allgemeinen Sozialen Dienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und die Bedeutung der Arbeit im Jugendamt hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts) (m/w/d)
Landratsamt Schwäbisch Hall

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

L
  • Duales Studium 2025 Soziale Arbeit – Fachrichtung Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe im Fachbereich Allgemeiner Sozialer Dienst (Bachelor of Arts) (m/w/d)

    Crailsheim
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • L

    Landratsamt Schwäbisch Hall

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>