Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Landwirte bei der Rinderhaltung und führe wichtige Analysen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Landwirtschaftsamt, das sich für tiergerechte und umweltfreundliche Produktion einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeiter-Rabatte und ein tolles Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an wichtigen gesellschaftlichen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder gleichwertige Erfahrung in der Nutztierhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50% und unbefristetem Vertrag.
Im Fachbereich Tierische Produktion unterstützen wir Landwirte bei der optimierten Erzeugung von Lebensmitteln im tierischen Bereich. Die Anpassung der Nutztierhaltung an die sich wandelnden gesellschaftlichen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen mit dem Ziel einer rentablen, umwelt- und tiergerechten Produktion sind Kernthemen bei betrieblichen Entscheidungen. Sind Sie an diesen Themen interessiert? Dann werden Sie Teil unseres Teams.
Im Landwirtschaftsamt, Fachbereich Tierische Produktion, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwerpunkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d)
Der Arbeitsort ist in Ilshofen.
- Sie sind Ansprechpartner für tier-, umwelt- und leistungsgerechte landwirtschaftliche Nutztierhaltung mit dem Schwerpunkt Rinderhaltung, z. B. bei Fragen der Fütterung und Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere, Stallbau/-umbau sowie hinsichtlich Maßnahmen zur Emissionsminderung aus tierischer Erzeugung.
- Sie nehmen Proben im Rahmen der amtlichen Grundfutteruntersuchung und betreuen den Futtermitteluntersuchungsring.
- Sie planen Veranstaltungen in der beruflichen Erwachsenenbildung im Bereich der tierischen Erzeugung, führen diese durch und wirken bei der Schulung und Prüfung von Auszubildenden, Fachschülern und Nebenerwerbslandwirten mit.
- Sie betreiben Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Tierhaltung, z. B. bei Hofführungen und Präsentationen auf Messen sowie Fachausstellungen.
- Sie bewilligen die Freigabe von Ausgleichsleistungen im Rahmen des Gemeinsamen Antrags.
- ein abgeschlossenes technisches-ingenieurwissenschaftliches Bachelorstudium der Fachrichtung Agrarwissenschaften, Agrarwirtschaft/Landwirtschaft oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt, sowie ggf. die Laufbahnbefähigung zum gehobenen landwirtschaftstechnischen Dienst
- alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben
- fundierte Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der Nutztierhaltung, insbesondere der Rinderhaltung
- gute EDV- und Office-Kenntnisse
- Organisationsgeschick, selbstständiges Arbeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit
- freundliches und sicheres Auftreten mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft an Wochenend- und Abendveranstaltungen mitzuwirken
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs im Dienstreiseverkehr gegen Kostenersatz
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 %
- eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD
- für Beschäftigte eine Fachkräftezulage i. H. v. 250,00 € pro Monat
- für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- die Kombination aus eigenverantwortlicher Arbeit und Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Kleemann unter der Telefonnummer 07904 7007-3142 gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwerpunkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall
Kontaktperson:
Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwerpunkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Rinderhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Landwirte verstehst und wie du ihnen helfen kannst, ihre Produktion zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und Tierhaltung. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Präsentationen oder Schulungen parat haben, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, an Wochenend- und Abendveranstaltungen teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die Position und deine Bereitschaft, über die regulären Arbeitszeiten hinaus zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Tierhaltung mit Schwerpunkt Rinderhaltung in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Rinderhaltung und deine praktischen Erfahrungen in der Nutztierhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Rinderhaltung hat, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in der Nutztierhaltung vertraut machen. Informiere dich über Fütterung, Haltung und Emissionsminderung, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, sowohl im Team als auch bei der Öffentlichkeitsarbeit. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da du Veranstaltungen planen und durchführen wirst, ist es wichtig, deine organisatorischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.