Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktualisierung von Geobasisdaten und Beratung zu Grundbuchangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team im Amt für Flurneuordnung und Vermessung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Moderne Technologien, soziale Verantwortung und ein tolles Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Vermessung oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Schwäbisch Hall-Hessental oder Crailsheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten Teil eines engagierten Teams sein, das sich um die Aktualisierung der amtlichen Geobasisdaten kümmert und damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung des Grundeigentums leistet? Dann kommen Sie in unser Team. Wir suchen motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unser Team Liegenschaftskataster. Wenn Sie Interesse an der Arbeit mit modernen Technologien und Methoden zur Führung aktueller und historischer Geodaten haben, dann bewerben Sie sich jetzt!
Im Amt für Flurneuordnung und Vermessung, Fachbereich Liegenschaftskataster, GIS, ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Vermessungsingenieur für Grundbuchangelegenheiten (m/w/d)
Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental oder Crailsheim.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie stellen sicher, dass Fortführungsnachweise im Grundbuch ordnungsgemäß erledigt werden. Dabei beraten Sie die Beteiligten und mahnen diese bei ausstehende Aufgaben an, um die Grundbucheintragung erfolgreich abzuschließen.
- Sie kümmern sich um die Aufhebung von Liegenschaftsvermessungen, die nicht ins Grundbuch übernommen werden.
- Sie stellen Bescheinigungen aus, die bestätigen, ob alte Rechte im Grundbuch noch Bestand haben oder gegenstandslos sind.
- Sie bearbeiten Anfragen zu weiteren Grundbuchangelegenheiten und führen die notwendigen Recherchen in den Akten des Liegenschaftskatasters durch.
- Sie wirken bei der Qualitätssicherung der Digitalisierung der Akten des Liegenschaftskatasters mit.
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Vermessung, Geoinformation, Geodäsie, Geomatik oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt
- fundierte Kenntnisse über das württembergische Liegenschaftskataster sind von Vorteil
- Erfahrung mit vermessungstechnischen Fachprogrammen
- Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
Das bieten wir Ihnen:
- eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
- eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- für Beschäftigte eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat (Teilzeitbeschäftigte anteilig)
- für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
Für Auskünfte stehen Ihnen Herr Dr. Schluchter unter der Telefonnummer 0791 755-6401 oder Herr Opferkuch unter der Telefonnummer 0791 755-5546 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 17.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Vermessungsingenieur für Grundbuchangelegenheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schwäbisch Hall
Kontaktperson:
Landratsamt Schwäbisch Hall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungsingenieur für Grundbuchangelegenheiten (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Vermessungs- und Geoinformationsbranche in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Amt für Flurneuordnung und Vermessung sowie deren Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bereich Geodaten und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da fundierte Kenntnisse über vermessungstechnische Fachprogramme gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsingenieur für Grundbuchangelegenheiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Vermessung und Geoinformation sowie deine Erfahrung mit vermessungstechnischen Fachprogrammen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien und Methoden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schwäbisch Hall vorbereitest
✨Kenntnis der Geobasisdaten
Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Geobasisdaten und deren Bedeutung für das Grundbuch. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Wichtigkeit dieser Daten hast und wie sie zur Sicherung des Grundeigentums beitragen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu vermessungstechnischen Fachprogrammen vor. Es könnte hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Beratung und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, durchsetzungsfähig und verantwortungsbewusst zu handeln.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung der Akten des Liegenschaftskatasters, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur die Aufgaben verstehst, sondern auch an der Weiterentwicklung der Prozesse interessiert bist.