Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d)
Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d)

Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d)

Schweinfurt Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Versorgungstechnik und manage ein dynamisches Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Hochbauamts im Landkreis Schweinfurt – ein sicherer Arbeitgeber mit vielen Vorteilen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und Energiemanagement mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieursstudium in Versorgungstechnik und Erfahrung in Planung und Umsetzung.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 27.04.2025 direkt im Karriereportal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir freuen uns über ein neues Teammitglied als Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbauamt, in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

DAS PACKEN WIR GEMEINSAM AN

  • Planungen und Ausschreibungen für die Bereiche Versorgungstechnik, Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik für alle Liegenschaften des Landkreises Schweinfurt (HOAI-Phasen 1 bis 6)
  • Objektüberwachung und -betreuung (HOAI-Phasen 8 und 9)
  • Leitung des Arbeitsbereichs Bauunterhalt mit derzeit vier Mitarbeitenden
  • Hauptverantwortung für die Gebäudeleittechnik und das Energiemanagement der Gebäude
  • Mitwirkung bei Vergaben (HOAI-Phase 7)
  • Erstellen des Haushaltsplans mit Kosten für den Bauunterhalt sowie Wartung und Instandsetzung
  • Mitarbeit bei Bauprojekten (Investition) mit Übernahme der Bauherrenfunktion für die Bereiche HLS-E, Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik
  • Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle sowie Dokumentation über alle Gewerke

EIN TEAM - VIELE BENEFITS

  • VERGÜTUNG: nach Entgeltgruppe 10 TVöD + Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
  • FLEXIBILITÄT: mit Gleitzeitrahmen zwischen 06:30 Uhr und 19:00 Uhr und Home-Office Möglichkeit
  • URLAUB: 30 Tage Erholungsurlaub + freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • FORT- UND WEITERBILDUNG: individuelle Fortbildungen und Inhouse-Seminare
  • BENEFITS: krisensicherer Arbeitsplatz, rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitendenrabatte

DAS BRINGEN SIE MIT

  • ein abgeschlossenes Ingenieursstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik
  • Erfahrung in der Planung, Genehmigung, Vergabe und Realisierung von Maßnahmen
  • Kenntnisse der HOAI sowie der VOB/A, B und C
  • einen Führerschein der Klasse B
  • Führungspotential und Freude daran, andere zu fordern und fördern
  • Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • eine zielorientierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fragen? Diese beantworten wir Ihnen gerne. Herr Hart, Leiter des Hochbauamts. Frau Knoblach, Arbeitsbereich Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bitte bewerben Sie sich direkt im Karriereportal bis zum 27.04.2025.

Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Schweinfurt

Als Arbeitgeber im Landkreis Schweinfurt bieten wir Ihnen als Ingenieur für Versorgungstechnik eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und einem krisensicheren Arbeitsplatz, der Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung unserer Liegenschaften mitzuwirken.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Schweinfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versorgungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Mitarbeitermotivation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Position im Hochbauamt verbunden sind, und bringe diese Punkte in deinen Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d)

Abgeschlossenes Ingenieursstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik
Erfahrung in der Planung, Genehmigung, Vergabe und Realisierung von Maßnahmen
Kenntnisse der HOAI sowie der VOB/A, B und C
Führerschein der Klasse B
Führungspotential und Freude an der Mitarbeiterentwicklung
Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenzen
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
Zielorientierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Produkten
Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
Dokumentationsfähigkeiten über alle Gewerke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Ingenieur für Versorgungstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Maßnahmen sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Schweinfurt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur für Versorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Planung, Genehmigung und Vergabe von Maßnahmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Führungskompetenz

Die Rolle beinhaltet die Leitung eines Teams. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du andere motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kenntnisse der HOAI und VOB

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften wie HOAI und VOB vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Ein gutes Verständnis dieser Normen wird dir helfen, Vertrauen zu schaffen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Team oder mit externen Partnern. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d)
Landratsamt Schweinfurt
L
  • Ingenieur für Versorgungstechnik als Arbeitsbereichsleitung Unterhalt (m/w/d)

    Schweinfurt
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-11

  • L

    Landratsamt Schweinfurt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>