Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Flugplatz und manage die täglichen Abläufe.
- Arbeitgeber: Flugplatz Mengen-Hohentengen GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im Luftverkehrsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem wachsenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Luftverkehrs und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Luftverkehrsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 7. August 2025 an Stefanie.Buerkle@lrasig.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Flugplatz Mengen-Hohentengen GmbH die Stelle desGeschäftsführers (m/w/d)Teilzeit 50 %zu besetzen.Was wir uns von Ihnen wünschen:abgeschlossene Ausbildung / Studium im kaufmännischen Bereich, im Luftverkehrsmanagement, oder vergleichbare QualifikationBefähigung zum AFISO/Flugleiter bzw. Erfahrung im operativen Bereich eines Flugplatzes oder mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines Unternehmensunternehmerisches Denken und Handelnhohes Maß an Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeitgute Deutsch- und EnglischkenntnisseGrundkenntnisse in Fragen des Vertragsrechts, Arbeitsrechts, öffentlichen RechtsWir bieten einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem sich dynamisch entwickelnden Unternehmen.Details zur Flugplatz Mengen-Hohentengen GmbH finden Sie unter www.regioairport-mengen.de. Für weitere Informationen stehen Ihnen die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Landrätin Stefanie Bürkle (07571-102-1011) und der Geschäftsführer Franz-Josef Schnell (0173-6900649), gerne zur Verfügung.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 7. August 2025 an Stefanie.Buerkle@lrasig.de.
Geschäftsführer/-in (w/m/d) Flugplatz Mengen-Hohentengen GmbH Arbeitgeber: Landratsamt Sigmaringen
Kontaktperson:
Landratsamt Sigmaringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer/-in (w/m/d) Flugplatz Mengen-Hohentengen GmbH
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Flugplatzmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Besuche die Website der Flugplatz Mengen-Hohentengen GmbH und informiere dich über deren Projekte und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im operativen Bereich eines Flugplatzes oder in der Unternehmensführung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, übe, deine Fähigkeiten in beiden Sprachen zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen über deine Erfahrungen und Qualifikationen zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer/-in (w/m/d) Flugplatz Mengen-Hohentengen GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Geschäftsführer/-in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Luftverkehrsmanagement und deine unternehmerischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Erfahrungen im operativen Bereich eines Flugplatzes oder in der Unternehmensleitung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Sigmaringen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Luftverkehrsmanagement und der Leitung eines Unternehmens. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, wie du strategische Entscheidungen treffen würdest, um den Flugplatz weiterzuentwickeln. Denke an innovative Ideen, die du einbringen könntest, um das Unternehmen voranzubringen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Sei bereit, deine Ansichten überzeugend darzustellen.
✨Kenntnisse im Vertrags- und Arbeitsrecht
Informiere dich über grundlegende Aspekte des Vertragsrechts und Arbeitsrechts, die für die Position relevant sein könnten. Zeige, dass du in der Lage bist, rechtliche Fragestellungen zu verstehen und zu bearbeiten.