Sachbearbeitung Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (w/m/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (w/m/d)

Sachbearbeitung Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (w/m/d)

Sigmaringen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Anträge und berechne Wohngeld für Bürger mit geringem Einkommen.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Wohngeldstelle im Fachbereich Soziales, engagiert für die Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein krisensicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle als Elternzeitvertretung, Bewerbung bis 03. August 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Fachbereich Soziales ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet „Besondere Lebensumstände & Wohnen“ für die Wohngeldstelle die StelleSachbearbeitung Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (w/m/d)in Teilzeit 70 %als Elternzeitvertretung zunächst befristet auf ein Jahr zu besetzen.Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zur Miete oder zur Belastung bei selbstgenutztem Eigentum für Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen. Die Wohngeldstelle ist für die Prüfung der Anträge und die Berechnung der Höhe von Wohngeld zuständig.Ihr Aufgabengebiet umfasst:die Überprüfung der rechtlichen Voraussetzungen für die Gewährung von WohngeldBewilligung und Ablehnung von AnträgenBerechnung des Wohngeldes mittels FachsoftwareGeltendmachung von ErstattungsansprüchenZahlbarmachung und Einnahmen-/AusgabenüberwachungRückforderung zu Unrecht erbrachter LeistungenBeratung von Bürgerinnen und Bürgern zu Anspruchsvoraussetzungen und AntragsverfahrenDatenabgleichWir erwarten:eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, eine Laufbahnbefähigung zum mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikationengagiertes und selbstständiges ArbeitenBelastbarkeit und VerantwortungsbewusstseinSozialkompetenz und bürgerfreundliches AuftretenTeamfähigkeitWir bieten Ihnen:eine leistungsgerechte Bezahlung und soziale Leistungen je nach persönlichen Voraussetzungen im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 9a TVöD oder im Beamtenverhältnis mittlerer Dienst bis A 9 LBesGBWein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebietdie Arbeit in einem aufgeschlossenen und freundlichen Arbeitsumfeldflexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiteneinen krisensicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftender Tätigkeitpersönliche und fachliche Fort- und WeiterentwicklungsmöglichkeitZuschuss zum JobticketFür weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin, Frau Madlen Senfle, Tel. 07571 102-4135, gerne zur Verfügung.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 03. August 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

Sachbearbeitung Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (w/m/d) Arbeitgeber: Landratsamt Sigmaringen

Die Wohngeldstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einer leistungsgerechten Bezahlung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst schaffen wir ein freundliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Hier finden Sie nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Sigmaringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Wohngeldstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die rechtlichen Grundlagen und die Software zur Berechnung des Wohngeldes verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein bürgerfreundliches Auftreten zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise der Wohngeldstelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einem ähnlichen Bereich arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit und die Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für diese Aufgabe im Gespräch zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (w/m/d)

Verwaltungskompetenz
Kenntnisse im Sozialrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Datenanalyse
Erfahrung mit Fachsoftware zur Berechnung von Wohngeld
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz
Bürgerfreundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Verwaltung oder Sozialwesen, und stelle sicher, dass deine Ausbildung klar hervorgeht.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Sigmaringen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung Wohngeld vertraut. Informiere dich über die rechtlichen Voraussetzungen und die Fachsoftware, die verwendet wird, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und dein selbstständiges Arbeiten verdeutlichen. Diese können während des Interviews als Beweis für deine Eignung dienen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Bürgerfreundliches Auftreten

Da die Stelle viel Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern erfordert, ist es wichtig, ein bürgerfreundliches Auftreten zu zeigen. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Fragen und Anliegen reagierst.

Sachbearbeitung Wohngeld (Miet- und Lastenzuschuss) (w/m/d)
Landratsamt Sigmaringen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>