Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d) in Teilzeit 75 %
Jetzt bewerben
Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d) in Teilzeit 75 %

Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d) in Teilzeit 75 %

Sigmaringen Teilzeit 35000 - 50000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen in finanziellen Krisen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Sigmaringen bietet eine ganzheitliche Schuldnerberatung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung werden geboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 20. Juli 2025 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.

Aus Landkreis wird Ihr Kreis der Möglichkeiten.Für den Fachbereich Soziales suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sachgebiet Betreuung, Beratung & Versorgung eineSchuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d)in Teilzeit 75 %Die Schuldnerberatungsstelle im Landkreis Sigmaringen bietet eine ganzheitliche Beratung und Unterstützung überschuldeter Personen oder von Überschuldung bedrohte Personen und Haushalte mit dem Fokus, die vielfältigen Folgen einer Überschuldung zu beseitigen oder zumindest nachhaltig zu reduzieren und so die Lebenssituation der Betroffenen zu verbessern. Neben der Lösung finanzieller, rechtlicher und hauswirtschaftlicher Fragestellungen steht dabei auch die psychosoziale Betreuung der Ratsuchenden im Vordergrund.Ihre Aufgabenschwerpunkte: eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung von Beratungen: Existenzsicherungsberatung / Krisenintervention für den Bereich der Miet- und Stromschulden, Sozialleistungsberatung, Budgetberatung (Haushaltsberatung)Erfassung der Verschuldungssituation und der psychosozialen GesamtsituationBeratung zum VollstreckungsschutzDurchführung von Vergleichsverhandlungen mit Gläubigerinnen und GläubigernBeratung und Durchführung des außergerichtlichen Einigungsversuches gemäß § 305 InsOBeratung und Begleitung der Betroffenen zum Thema InsolvenzverfahrenÖffentlichkeitsarbeitWir erwarten: ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts – Public Management, der Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation (abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in)von Vorteil sind sehr gute Kenntnisse im BGB, InsO, ZPO, SGB II und XIIengagierte selbstständige und zielorientierte ArbeitsweiseFinanzkompetenzFlexibilität, Teamfähigkeit und BelastbarkeitSensibilität und ein hohes Maß an Verständnis im Umgang mit Menschen in schwierigen, herausfordernden LebenslagenWir bieten: eine leistungsgerechte Bezahlung und soziale Leistungen je nach persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis A 11 LBesGBW oder im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst bis EG 9c (TVöD)ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld und kollegialen Teamfachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeitenbetriebliches Gesundheitsmanagementflexible Arbeitszeitregelungen mit der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeitenZuschuss zum JobticketFür weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Herr Darius Schürmann, Tel. 07571 102-4163, gerne zur Verfügung.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte bis zum 20. Juli 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d) in Teilzeit 75 % Arbeitgeber: Landratsamt Sigmaringen

Der Landkreis Sigmaringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der Landkreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Bezahlung und sozialen Leistungen im öffentlichen Dienst, was die Arbeit in der Schuldner- und Insolvenzberatung besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Sigmaringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d) in Teilzeit 75 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Schuldner- und Insolvenzberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Bereite Beispiele vor, die deine Sensibilität und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Ratsuchenden verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d) in Teilzeit 75 %

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im BGB, InsO, ZPO, SGB II und XII
Finanzkompetenz
Beratungskompetenz
Krisenintervention
Verhandlungsgeschick
Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Öffentlichkeitsarbeit
Budgetberatung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Schuldner- und Insolvenzberatung sowie deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und Beratung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Sigmaringen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schuldner- und Insolvenzberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.

Zeige Empathie und Verständnis

Da du mit Menschen in schwierigen Lebenslagen arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Sensibilität und dein Verständnis in der Beratung demonstrieren kannst.

Kenntnisse im rechtlichen Bereich hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im BGB, InsO, ZPO und SGB II und XII präsentierst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Gesetze in deiner Arbeit angewendet hast.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da Teamfähigkeit gefordert wird, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit im Unternehmen vorbereiten. Zeige Interesse daran, wie das Team arbeitet und wie du dich einbringen kannst.

Schuldner- und Insolvenzberatung (w/m/d) in Teilzeit 75 %
Landratsamt Sigmaringen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>