Sozialpädagoginnen/-pädagogen / Sozialarbeiter/-innen (w/m/d) Fachbereich Jugend
Jetzt bewerben
Sozialpädagoginnen/-pädagogen / Sozialarbeiter/-innen (w/m/d) Fachbereich Jugend

Sozialpädagoginnen/-pädagogen / Sozialarbeiter/-innen (w/m/d) Fachbereich Jugend

Sigmaringen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Familien, unterstütze Kinder und arbeite an Lösungen für soziale Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Fachbereich Jugend, das sich für die Unterstützung von Familien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zuschüsse zum Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 20. Juli 2025 online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Fachbereich Jugend sucht zum nächstmöglichen ZeitpunktSozialpädagogen/-pädagoginnen / Sozialarbeiter/-innen (w/m/d)in Vollzeit oder Teilzeitzur Besetzung von Stellen in folgenden Bereichen:- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)- Casemanagement mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern/Ausländerinnen (UMA)- Pflegekinderdienst (PKD)Ihre Aufgaben:Stellen ASD: Sie beraten in allgemeinen Fragen der Erziehung, unterstützen ein partnerschaftliches Zusammenleben in der Familie, beraten die Familien mit dem Ziel Konflikte und Krisen wieder eigenverantwortlich bewältigen zu könnenSie analysieren Lebenssituationen, übernehmen die Hilfeplanung, richten Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII einSie wirken im Verfahren vor dem Familiengericht mitSie nehmen den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII wahrSie arbeiten sozialraumorientiert und elternaktivierendStellen PKD: Sie vermitteln Kinder zu PflegefamilienSie beraten und unterstützen über die gesamte Dauer des PflegeverhältnissesSie kooperieren mit den Fachkräften des ASDSie analysieren Lebenssituationen, übernehmen die Hilfeplanung, richten Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII einSie wirken im Verfahren vor dem Familiengericht mitSie nehmen den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII wahrStellen UMA: Sie führen Erstgespräche mit den unbegleiteten, minderjährigen Ausländern und Reisegemeinschaften in der Landeserstaufnahmestelle Sigmaringen zur Klärung der Vormundschaft und UnterbringungSie analysieren die jeweiligen Lebenssituationen, übernehmen die Hilfeplanung, richten Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII einSie kooperieren intensiv mit den anderen Einrichtungen und Diensten in der Erstaufnahmestelle in Sigmaringen und im LandkreisSie wirken in Verfahren vor dem Familiengericht mitSie nehmen die Garantenpflicht zum Wohl der Kinder und Jugendlichen in der LEA nach dem SGB VIII wahrSie passen zu uns, wenn Sie: über ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium im Sozialwesen verfügenFreude daran haben, Familien und Menschen Beratung und Orientierung zu gebengemeinsam mit den Familien und Menschen Lösungsstrategien erarbeiten möchtenJunge Menschen gut und gerne schützengerne im Team arbeitenbereit sind, auch Rufbereitschaft zu übernehmenflexibel, belastbar, strukturiert, selbstorganisiert und kommunikativ sindmobil sind (Führerschein Klasse B)Wir bieten Ihnen: eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe S 14 TVöD SuEdie Einbindung in ein sozialräumlich aufgestelltes Team, das Sie vertrauensvoll und wertschätzend unterstütztindividuelle Anleitung und professionelle Einarbeitungregelmäßige kollegiale BeratungFort-/Weiterbildungs- und Supervisionsmöglichkeitenflexible Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeitenZuschuss zum JobticketFür weitere Informationen steht Ihnen Herr Siebmanns, Tel. 07571 102-4216, zur Verfügung.Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 20. Juli 2025 online über karriere.landkreis-sigmaringen.de.

Sozialpädagoginnen/-pädagogen / Sozialarbeiter/-innen (w/m/d) Fachbereich Jugend Arbeitgeber: Landratsamt Sigmaringen

Der Landkreis Sigmaringen ist ein hervorragender Arbeitgeber im sozialen Bereich, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Bezahlung und einem Zuschuss zum Jobticket, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Sigmaringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoginnen/-pädagogen / Sozialarbeiter/-innen (w/m/d) Fachbereich Jugend

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit der Arbeit des Fachbereichs Jugend auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Arbeit im sozialen Bereich oft praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest und welche Lösungsansätze du anbieten könntest.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Sozialarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoginnen/-pädagogen / Sozialarbeiter/-innen (w/m/d) Fachbereich Jugend

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im SGB VIII
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstorganisation
Erfahrung in der Sozialarbeit
Fähigkeit zur Hilfeplanung
Mobilität (Führerschein Klasse B)
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialpädagoge/-pädagogin oder Sozialarbeiter/-in im Fachbereich Jugend genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialarbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Familien und Jugendlichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auch darauf ein, wie du zur Unterstützung von Familien und Jugendlichen beitragen möchtest.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 20. Juli 2025 über die angegebene Website einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Sigmaringen vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Aufgaben

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Bereiche, in denen du arbeiten würdest, wie den Allgemeinen Sozialen Dienst oder das Casemanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast.

Kenntnis der rechtlichen Grundlagen

Da die Arbeit im sozialen Bereich oft mit rechtlichen Aspekten verbunden ist, solltest du dich mit dem SGB VIII und den relevanten Paragraphen, wie § 8a, vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut in die bestehende Teamstruktur passt.

Flexibilität und Belastbarkeit demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen konntest, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Sozialpädagoginnen/-pädagogen / Sozialarbeiter/-innen (w/m/d) Fachbereich Jugend
Landratsamt Sigmaringen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>