AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D)
AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D)

AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D)

Starnberg Ausbildung Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Ansprechpartner/-in für Bürger und arbeite in verschiedenen Verwaltungsbereichen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Starnberg bietet eine moderne und innovative Verwaltung im Herzen von Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice während der Ausbildung und Fahrtkostenzuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Arbeitsalltag mit vielen Bürgerkontakten und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss und Interesse an rechtlichen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung streben wir eine Übernahme an und bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Landratsamt Starnberg

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starnberg-Ammersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitern versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.

Tauche in die Welt einer Behörde zum 1. September 2026:

AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (FH) (2. QE) (M/W/D)

Mit dieser Ausbildung hast Du die Möglichkeit, in vielfältigen Aufgabengebieten einer staatlichen und kommunalen Verwaltungsbehörde zu arbeiten.

Deine Aufgaben:

Du bist Ansprechpartner/-in für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises. Das reicht z. B. von der Jugendarbeit, über den Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, das Sozialwesen, den Bürger-Service bis hin zur Arbeit in der Haupt- und Personalverwaltung des Landratsamtes. Zahlreiche Bürgerkontakte, Außendienste sowie die Teilnahme an Terminen sorgen für einen spannenden Arbeitsalltag.

Dein Profil:

  • Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss (zum Ausbildungsstart)
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Staates
  • Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses am 07. Juli 2025 (Informationen und Anmeldung online unter: www.LPA.bayern.de)
  • Interesse am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten
  • Spaß am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern sowie an der Arbeit im Team
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Lernbereitschaft, Engagement und Zuverlässigkeit

Beginn: 01.09.2026
Dauer: 2 Jahre
Theorie: Bayrische Verwaltungsschule München
Vergütung: Monatlich derzeit 1.509,93€

Das bieten wir Dir:

  • Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice bereits während der Ausbildung
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen auch für PKW
  • Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung streben wir eine Übernahme von allen Nachwuchskräften an
  • Kompetente Betreuung in den Ausbildungsbereichen
  • Wir organisieren Lernnachmittage zur Unterstützung während der Schule auch mindestens einen Ausflug pro Jahr für alle Nachwuchskräfte – Bei uns bist du nicht alleine!
  • Auch nach der Ausbildung fördern wir Dich durch verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten

Bewirb dich jetzt!

Sende uns Deine Bewerbung an ausbildung@lra-starnberg.de.

Ansprechpartnerin: Katrin Schwaighofer 08151 148-77234,
ausbildung@LRA-starnberg.de.

Landratsamt Starnberg
Strandbadstr. 2
82319 Starnberg

www.lk-starnberg.de

AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D) Arbeitgeber: Landratsamt Starnberg

Das Landratsamt Starnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice während der Ausbildung und einer starken Unterstützung durch kompetente Betreuer in den Ausbildungsbereichen, fördert das Landratsamt nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem wird nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Übernahme angestrebt, was die Perspektiven für zukünftige Karrieren im öffentlichen Dienst weiter verbessert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Starnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Ausbildung zum Verwaltungswirt verbunden sind. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in die Tätigkeiten im Landratsamt Starnberg zu erhalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden des Landratsamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Vorbereitung auf das Auswahlverfahren bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich gezielt auf das Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses vor. Informiere dich über die Inhalte und Anforderungen, um deine Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die öffentliche Verwaltung, indem du dich über aktuelle Themen und Entwicklungen in der Kommunalpolitik informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Rechtsverständnis
Sorgfalt und Genauigkeit
Engagement
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Interesse an Verwaltungsprozessen
Öffentlichkeitsarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Starnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Starnberg und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Werte der Behörde zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verwaltungswirt klar darlegen. Betone dein Interesse am Umgang mit rechtlichen Sachverhalten und deine Freude am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Vorbereitung auf das Auswahlverfahren: Bereite dich auf das Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses vor. Informiere dich über den Ablauf und die Anforderungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Starnberg vorbereitest

Informiere dich über das Landratsamt Starnberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Starnberg und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Struktur und die Dienstleistungen der Behörde verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Bürgern zeigen. Das kann dir helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Zeige Interesse an rechtlichen Themen

Da die Ausbildung auch den Umgang mit rechtlichen Sachverhalten umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an diesen Themen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten oder deine Meinung zu aktuellen rechtlichen Fragestellungen zu äußern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung zu fragen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und langfristig im Landratsamt zu arbeiten.

AUSBILDUNG ZUM VERWALTUNGSWIRT (2. QE) (M/W/D)
Landratsamt Starnberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>