Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die strategische Ausrichtung im Klinikmanagement und unterstütze bei wichtigen Projekten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Starnberg ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb in einer lebenswerten Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle mit sozialer Wirkung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement sowie Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region Starnberg Ammersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebswirt (m/w/d) oder Manager (m/w/d) im Gesundheitswesen für unser Klinikmanagement – unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 75 %).
Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein:
- Sie beteiligen sich bei der strategischen Ausrichtung des Klinikverbunds insbesondere im Rahmen der Krankenhausstrukturreform und unterstützen bei operativen und strategischen Projekten.
- Als direkter Ansprechpartner (m/w/d) vermitteln Sie zwischen verschiedenen Beteiligten (z. B. Klinikleitung, Chefärztinnen und Chefärzte, dem Landkreis als Gesellschafter).
- Sie unterstützen die Geschäftsbereichsleitung bei der Vor- und Nachbereitung von Entscheidungsgrundlagen und Berichten für verschiedene Gremien (z. B. Kreistag oder Gesellschafterversammlungen) und nehmen an den jeweiligen Sitzungen teil.
- Im Rahmen des Controllings analysieren Sie betriebswirtschaftliche Kennzahlen zur Optimierung der Beteiligungsverwaltung.
- Sie sind für die haushaltsmäßigen Abwicklungen im Rahmen der Beteiligungen des Landkreises zuständig.
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium (jeweils auf Bachelor-Niveau) der Betriebswirtschaft, Business Administration oder im Business-Management.
- Alternativ: Betriebswirt (m/w/d) für Management im Gesundheitswesen oder abgeschlossenes Studium Management im Gesundheitswesen auf Bachelor-Niveau.
- Fundierte Kenntnisse in der Betriebswirtschaft und im Controlling, insbesondere im Gesundheitswesen, zählen Sie zu Ihren Kernkompetenzen.
- Sie verfügen über Erfahrungswerte in der Krankenhausfinanzierung und -steuerung.
- Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Gremienarbeit von Krankenhausgesellschaften.
- Sie setzen Ihr rhetorisches Geschick gewinnbringend in der Kommunikation mit Ärztinnen und Ärzten, der Klinikleitung und -verwaltung ein.
- Fundierte Kenntnisse in den verschiedenen Rechtsgebieten (Krankenhausrecht, Sozialrecht, Vergaberecht, Kommunalrecht etc.) wären wünschenswert.
- Zeitliche Flexibilität sowie eine hohe Zuverlässigkeit und Diskretion zeichnen Sie aus.
Das können wir Ihnen bieten:
- Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde.
- Für Arbeitnehmer (m/w/d): eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (135 Euro brutto).
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sowie 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine umfangreiche Gesundheitsförderung.
- Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw).
- Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe.
- Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen.
Bitte geben Sie Ihren gewünschten Arbeitszeitumfang für die Teilzeitstelle an. Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 11.05.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen: Carola Huttner | Recruiting | bewerbung@LRA-Starnberg.de | Tel. 08151 148-77593
Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit).
Betriebswirt (m/w/d) oder Manager (m/w/d) im Gesundheitswesen für unser Klinikmanagement Arbeitgeber: Landratsamt Starnberg
Kontaktperson:
Landratsamt Starnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt (m/w/d) oder Manager (m/w/d) im Gesundheitswesen für unser Klinikmanagement
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Landkreis Starnberg tätig sind.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und Krankenhausmanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen, die sich auf das Klinikmanagement und Controlling beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine rhetorischen Fähigkeiten in Gesprächen und Netzwerktreffen unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt (m/w/d) oder Manager (m/w/d) im Gesundheitswesen für unser Klinikmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitswesen und im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur strategischen Ausrichtung des Klinikverbunds beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein gewünschter Arbeitszeitumfang klar angegeben ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Starnberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Betriebswirts oder Managers im Gesundheitswesen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Betriebswirtschaft und im Controlling belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Landkreis Starnberg und seine Klinikmanagement-Strukturen. Verstehe die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit Ärzten und der Klinikleitung erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren.