Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Personalrat bei Büroorganisation und klassischen Sekretariatsaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Belange der Mitarbeiter einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Teilzeit, Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Gremiums und trage zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Vertraulichkeit und Organisationstalent sind unerlässlich; Erfahrung im Bürobereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet eine vertrauensvolle Atmosphäre und die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen:Assistenz des Personalrates (w/m/d), unbefristet, Teilzeit (50%), EG 6 TVöD mit EntwicklungsmöglichkeitenIhre Aufgabenschwerpunkte:
- Vertrauensstellung mit besonderer Verpflichtung zur Verschwiegenheit
- Büroorganisation mit klassischen Sekretariatsaufgaben und Budgetüberwac…
Assistenz des Personalrates (w/m/d) Arbeitgeber: Landratsamt Tuttlingen
Kontaktperson:
Landratsamt Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz des Personalrates (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Assistenz des Personalrates. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vertraulichkeit und Büroorganisation verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Personalrat. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Büroorganisation und im Umgang mit Budgets zu beantworten. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit im Personalrat interessierst und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz des Personalrates (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenz des Personalrates.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Büroorganisation und deine Fähigkeiten im Umgang mit vertraulichen Informationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine besonderen Fähigkeiten ein, die für die Vertrauensstellung und die Büroorganisation wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Tuttlingen vorbereitest
✨Vertraulichkeit betonen
Da die Position eine Vertrauensstellung mit besonderer Verpflichtung zur Verschwiegenheit beinhaltet, solltest du in deinem Interview betonen, wie wichtig dir Vertraulichkeit ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
✨Büroorganisation hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und bei klassischen Sekretariatsaufgaben zeigen. Zeige, wie du effizient arbeiten kannst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um den Überblick zu behalten.
✨Budgetüberwachung erklären
Falls du Erfahrung in der Budgetüberwachung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Budgets verwaltest und welche Strategien du anwendest, um sicherzustellen, dass alles im Rahmen bleibt.
✨Entwicklungsmöglichkeiten ansprechen
Informiere dich über die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Organisation und stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.