Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitwirkung bei der Erstellung von Landschaftsplänen und Pflegekonzepten.
- Arbeitgeber: Das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt ist ein engagiertes Team für Naturschutz und Landschaftspflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Natur mit und arbeite in einem motivierten Team für den Umweltschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in Landschaftsplanung oder vergleichbare Qualifikation; Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (60 %) mit unbefristetem Vertrag und Bezahlung nach A11 oder TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Landespfleger/in (m/w/d) für das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt Stellenausschreibung unbefristet, Teilzeit (60 %), Besoldung nach A11 (LBesGBW) bzw. Bezahlung nach dem TVöD Ihre Aufgabenschwerpunkte: Mitwirkung bei der Aufstellung der Wege- und Gewässerpläne mit landschaftspflegerischen Begleitplänen, insbesondere Erarbeitung von Maßnahmenvorschlägen für Ausgleichsmaßnahmen inkl. Eingriffs- / Ausgleichsbilanzierung Vergabe, fachliche Begleitung und Abrechnung von Werkverträgen für ökologische Untersuchungen Erstellung von Pflegeplänen für landschaftspflegerische Anlagen, inklusive Erstpflege und Übergabe Umsetzung der landschaftspflegerischen sowie Erholungsmaßnahmen im Flurbereinigungsgebiet Überwachung der Entwicklung von Mähwiesen Erstellung von landschaftspflegerischen Fachbeiträgen Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen (z.B. ÖV, saP, FFH-VP, UVP) Ihr Profil: abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom (FH) Studium der Fachrichtung Landschaftsplanung mit Schwerpunkt Naturschutz, Landschaftsökologie oder einen entsprechenden fachlich gleichwertigen Studienabschluss umfassende Kenntnisse im Natur- und Artenschutz sowie Erfahrungen und Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Projekten sind gewünscht, werden aber nicht vorausgesetzt Sie legen Wert auf gute Teamarbeit, arbeiten eigeninitiativ und dienstleistungsorientiert und sind in der Lage, sich in komplexe Fachthemen einzuarbeiten Fahrerlaubnis der Klasse B Unser Angebot: eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten weitere Vorteile finden Sie auf unserer Homepage Heiko Gerstenberger
Landespfleger/in (m/w/d) für das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt Arbeitgeber: Landratsamt Tuttlingen
Kontaktperson:
Landratsamt Tuttlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landespfleger/in (m/w/d) für das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Landschaftsplanung und Naturschutz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Veranstaltungen oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Landschaftspflege vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Stelle überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landespfleger/in (m/w/d) für das Vermessungs- und Flurneuordnungsamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Natur- und Artenschutz sowie deine Teamarbeit und Eigeninitiative.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Tuttlingen vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über die Themen Landschaftsplanung, Naturschutz und Landschaftsökologie. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Bereichen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite einige Beispiele vor, in denen du eigeninitiativ gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Vermessungs- und Flurneuordnungsamt zu erfahren.