Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Mindelheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landratsamt Unterallgäu

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Bilanzbuchhalter und übernehme die kaufmännische Buchführung in der Abfallwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Arbeite für den Landkreis und gestalte die kommunale Abfallwirtschaft aktiv mit.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Chancengleichheit und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich und trage zur Optimierung der Abfallwirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter oder wirtschaftswissenschaftliches Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 11.11.2024 online oder schriftlich möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen   Bilanzbuchhalter (m/w/d) für die Abfallwirtschaft des Landkreises in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Aufgabenschwerpunkt ist die kaufmännische Buchführung im Rahmen der abfallwirtschaftlichen Aufgabenstellung. Dazu gehören neben der Ausweitung der kaufmännischen Buchführung auf weitere abfallwirtschaftliche Bereiche, die Optimierung der Kostenstellenrechnung, die Führung der Anlagenbuchhaltung, das Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen sowie des Lageberichts, die Berichterstattung, Auswertung und Interpretation der Daten für Planungs- und Kontrollentscheidungen.

Weitere Aufgabe ist die Planung und Abwicklung finanzwirtschaftlicher Vorgänge, einschließlich der Mitwirkung bei Steueranmeldungen, bei der Erfüllung von steuerrechtlichen Pflichten sowie bei strategischen Entscheidungen im Bereich der Kommunalen Abfallwirtschaft und der Betriebe gewerblicher Art. Ihr Profil: Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfter Bilanz­buchhalter oder Steuerfachwirt, alternativ ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit Studienschwerpunkt Rechnungswesen und Controlling. Wir bieten Ihnen: Wenn Sie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein besitzen, selbständig arbeiten und entscheiden können, Belastbarkeit und Einsatz­bereitschaft mitbringen, bieten wir Ihnen einen Arbeitsplatz in diesem betriebswirtschaftlich geprägten Arbeitsbereich mit Vergütung nach den einschlägigen tariflichen bzw.

gesetzlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst bis EGr. 10 TVöD. Berufserfahrung auf dem Gebiet des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens ist ebenso notwendig wie gute Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Verfahren.

Jetzt bewerben Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.   Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Putz unter Tel.

08261/995-369.   Sie können sich gerne online unter www.unterallgaeu.de/stellenangebote oder alternativ schriftlich (Landratsamt Unterallgäu, Personal­management, Bad Wörishofer Str. 33, 87719 Mindelheim) bis spätestens 11.11.2024 mit aussagekräftigen Unterlagen bewerben.

Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Unterallgäu

Als Bilanzbuchhalter (m/w/d) im Landratsamt Unterallgäu profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD. Unsere Unternehmenskultur fördert Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bieten. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich für die Optimierung der Abfallwirtschaft einsetzt und dabei auf Ihre Expertise in der kaufmännischen Buchführung zählt.
Landratsamt Unterallgäu

Kontaktperson:

Landratsamt Unterallgäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Abfallwirtschaft oder im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und im kommunalen Finanzwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der kaufmännischen Buchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kostenstellenrechnung optimiert oder Jahresabschlüsse erstellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv in deiner Arbeit als Bilanzbuchhalter einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)

Bilanzierung
Kaufmännische Buchführung
Kostenstellenrechnung
Anlagenbuchhaltung
Erstellung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Lageberichten
Datenanalyse und -interpretation
Planungs- und Kontrollentscheidungen
Finanzwirtschaftliche Planung
Steuerrechtliche Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der kaufmännischen Buchführung darlegst. Betone, warum du dich für die Position als Bilanzbuchhalter interessierst und wie du zur Optimierung der Kostenstellenrechnung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 11.11.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und eventuell Anpassungen vorzunehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Unterallgäu vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf kaufmännische Buchführung und Rechnungswesen hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Kostenstellenrechnung oder der Erstellung von Jahresabschlüssen demonstrieren.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Verantwortungsbewusstsein hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Gute Kenntnisse in den üblichen MS-Office-Anwendungen sind erforderlich. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Excel, Word und anderen relevanten Programmen während des Interviews hervorhebst, insbesondere wenn es um Datenanalyse und Berichterstattung geht.

Fragen zur strategischen Planung stellen

Da die Rolle auch strategische Entscheidungen im Bereich der Kommunalen Abfallwirtschaft umfasst, könntest du Fragen zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und deinem Engagement für die Position.

Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Landratsamt Unterallgäu
Landratsamt Unterallgäu
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>