Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Hygiene und setze wichtige Gesundheitsmaßnahmen um.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Landratsamtes Vogtlandkreis, dem größten Arbeitgeber der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Jobticket für die Straßenbahn.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die öffentliche Gesundheit und arbeite in einem modernen, bürgernahen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitarbeit ist möglich; wir bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
Firma: Landratsamt Vogtlandkreis
Einsatzort: Plauen
Aufgaben:
- Leitung, Planung und Gestaltung des Sachgebiets Hygiene
- Überwachung und Ausführung fachspezifischer bzw. fachärztlicher Aufgaben
- Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), des Gesetzes über den öffentlichen Gesundheitsdienst (SächsGDG) und der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie Beratung zu Fragen des öffentlichen Gesundheitsschutzes
- Einleitung und Überwachung antiepidemischer Maßnahmen auf der Grundlage des IfSG und Überwachung hygienischer Anforderungen in Einrichtungen nach §§ 23, 33 und 36 IfSG und § 8 SächsGDG
- Überwachung von Maßnahmen zur Verhütung von Gesundheitsgefahren durch Umwelteinflüsse, u. a. auf der Grundlage der TrinkwV
- Mitwirkung bei Maßnahmen des Katastrophenschutzes einschließlich vorbeugender Maßnahmen des Zivilschutzes, Erstellung von Krisendokumenten
Qualifikationen:
- Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (m/w/d), alternativ ein Facharztabschluss in für die Arbeitsaufgaben förderlichen Fachrichtungen
- wünschenswert: Erfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten im Bedarfsfall
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und Führungskompetenz
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS-Office)
- Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
- Impfnachweis nach Masernschutzgesetz
#J-18808-Ljbffr
Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Vogtlandkreis
Kontaktperson:
Landratsamt Vogtlandkreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten im Gesundheitswesen, die möglicherweise Kontakte zum Landratsamt Vogtlandkreis haben. Empfehlungen aus dem eigenen Netzwerk können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Hygiene und Umweltmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung und Organisation von Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten. Das ist ein wichtiger Aspekt für diese Position, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren und deine Motivation dafür zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene/Sachgebietsleiter Hygiene (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Vogtlandkreis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Vogtlandkreis und das Landratsamt informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Verwaltung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch deine Zeugnisse und gegebenenfalls einen Schwerbehindertenausweis bei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Leitender Arzt im Sachgebiet Hygiene darlegst. Betone deine Facharztqualifikation und relevante Erfahrungen im Öffentlichen Gesundheitsdienst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Vogtlandkreis vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen wie dem Infektionsschutzgesetz und der Trinkwasserverordnung vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Herausforderungen im öffentlichen Gesundheitsdienst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Die Rolle erfordert Führungsstärke und Entscheidungsfreude. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Teams und zur Umsetzung von Hygienemaßnahmen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, sowohl an Kollegen als auch an die Öffentlichkeit.
✨Frage nach den Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Landratsamt bietet. Stelle Fragen zu Fortbildungsprogrammen oder speziellen Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.