Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung im Gutachterausschuss mit administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Landratsamtes Vogtlandkreis, das sich für moderne Verwaltung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Verwaltung und trage zur Verbesserung der Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Verwaltungsbereich haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frischen Wind in die Verwaltung bringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Kataster und Geoinformation des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen einen Sachbearbeiter Geschäftsstelle Gutachterausschuss (m/w/d).
Sachbearbeiter Geschäftsstelle Gutachterausschuss (m/w/d) Arbeitgeber: Landratsamt Vogtlandkreis
Kontaktperson:
Landratsamt Vogtlandkreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Geschäftsstelle Gutachterausschuss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Kataster und Geoinformation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die spezifischen Aufgaben des Gutachterausschusses beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der modernen Verwaltung und wie du zur Digitalisierung beitragen kannst. Diskutiere Ideen, wie man Prozesse effizienter gestalten kann, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Geschäftsstelle Gutachterausschuss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Sachbearbeiters im Gutachterausschuss, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kataster und Geoinformation sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Modernisierung der Verwaltung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Vogtlandkreis vorbereitest
✨Informiere dich über den Gutachterausschuss
Es ist wichtig, dass du die Aufgaben und die Rolle des Gutachterausschusses verstehst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Geoinformationen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Interesse an moderner Verwaltung
Da das Amt für Kataster und Geoinformation auf dem Weg zu einer moderneren Verwaltung ist, solltest du Ideen oder Ansätze mitbringen, wie digitale Lösungen die Arbeit effizienter gestalten können. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreude.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsweise im Amt können dir helfen, ein besseres Bild von der Stelle zu bekommen. Zeige, dass du an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist und wie du dich ins Team einbringen kannst.