Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst - [\'Vollzeit\']

Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst - [\'Vollzeit\']

Plauen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Amtsärztlichen Dienst und organisiere die Arbeitsabläufe.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Vogtlandkreis ist der größte Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Jobticket für die Straßenbahn.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine moderne Verwaltung und arbeite an wichtigen Gesundheitsfragen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt mit Facharztabschluss und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur berufsbegleitenden Weiterbildung und mobiles Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind der Vogtlandkreis. Wir, das ist das Landratsamt, der größte Arbeitgeber in der Region. Tagtäglich vertreten wir das Vogtland und kümmern uns um die vielfältigen Anliegen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir verstehen uns als moderne Verwaltung - bürgernah, digitalisiert, klimafreundlich. Bringen auch Sie sich ein, übernehmen Sie Verantwortung, gestalten Sie aktiv mit.

Jetzt bewerben! Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen einen Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Leitung des Sachgebietes Amtsärztlicher Dienst, u. a. Wahrnehmung der Aufgaben des Sachgebietes und Umsetzung der gesetzlichen Regelungen und Pflichten
  • Planung, Organisation und Kontrolle der Arbeitsabläufe im Sachgebiet
  • Fachliche Anleitung der Mitarbeiter/innen
  • Personalführung und -motivation
  • Fachärztliche Aufgaben, z. B. Erstellen von amtsärztlichen Gutachten
  • Durchführung von Begutachtungen, Drogentests und Vaterschaftstests
  • Betäubungsmittelbescheinigungen
  • Tätigkeiten nach dem Sächsischen Bestattungsgesetz, z. B. Überprüfung der Todesbescheinigungen (vertraulicher Teil) und ggf. Obduktionsscheine auf Vollständigkeit und Schlüssigkeit und Einleitung weiterer Schritte bei Bedarf
  • Kontrolle und Signatur der Unbedenklichkeitsbescheinigungen
  • Durchführung von Schutzimpfungen und Impfberatungen gemäß den Empfehlungen der SIKO/STIKO: Kontrolle der Indikation zur Impfung
  • Prüfung der Impfvoraussetzungen
  • Belehrung zu ggf. auftretenden Nebenwirkungen und Komplikationen
  • Durchführung von sonstigen Gesundheitsberatungen und Bearbeitung von Bürgeranfragen

Anforderungsprofil:

  • Approbation als Arzt (m/w/d) mit anerkanntem Facharztabschluss
  • Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsfreude und Überzeugungsfähigkeit
  • Führungskompetenz
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Gültiger PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis
  • Sicherer Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik sowie mit den IT-Standardanwendungen (MS Office)
  • Impfnachweis nach Masernschutzgesetz

Was wir Ihnen bieten können:

  • Gewährung einer Arbeitsmarktzulage (20% der Stufe 2) sowie weiterer umfangreicher tariflicher Zulagen
  • Kostenübernahme und Freistellung bei berufsbegleitender Absolvierung des Amtsarztkurses
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
  • Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
  • Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (ausgenommen Zeiten des ärztlichen Rufbereitschaftsdienstes)
  • Zentrale Innenstadtlage mit guter Verkehrsanbindung
  • Jobticket der Straßenbahn Plauen GmbH
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Umfangreiche, tarifliche Leistungen zzgl. außertariflicher Leistungen
  • Attraktive berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss für gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung für Inklusion und Effizienz

Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Landratsamt Vogtlandkreis

Das Landratsamt Vogtlandkreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zentrale Rolle in der Region spielt, sondern auch eine moderne und bürgernahe Verwaltung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven tariflichen Leistungen und einer zentralen Lage mit guter Verkehrsanbindung in Plauen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Vogtlandkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst - [\'Vollzeit\']

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Führungskräften im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich des Amtsärztlichen Dienstes. Eine gezielte Weiterbildung oder Teilnahme an Fachseminaren kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Sachgebiets vertraut machst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und Entscheidungsfreude unter Beweis stellen.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die öffentliche Gesundheit und die Belange der Bürger. Diskutiere, wie du aktiv zur Verbesserung der Dienstleistungen im Gesundheitsamt beitragen möchtest und welche Ideen du hast, um die Verwaltung moderner zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst - [\'Vollzeit\']

Approbation als Arzt
Facharztabschluss
Kommunikationsstärke
Kooperationsfähigkeit
Entscheidungsfreude
Überzeugungsfähigkeit
Führungskompetenz
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
PKW-Führerschein
Sicherer Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik
Kenntnisse in IT-Standardanwendungen (MS Office)
Erfahrung in der Erstellung von amtsärztlichen Gutachten
Fähigkeit zur Durchführung von Gesundheitsberatungen
Kenntnisse im Sächsischen Bestattungsgesetz
Vertrautheit mit Impfempfehlungen der SIKO/STIKO

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst hervorhebt. Achte darauf, deine Approbation als Arzt und deinen Facharztabschluss klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit und Führungskompetenz betonst. Erkläre, warum du dich für diese Position im Gesundheitsamt des Landratsamtes Vogtlandkreis interessierst.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, deinen Schwerbehindertenausweis (falls zutreffend) und den Impfnachweis nach dem Masernschutzgesetz bei. Stelle sicher, dass alle Dokumente aktuell und gut lesbar sind.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung schnellstmöglich einzureichen, um die Fristen einzuhalten. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Vogtlandkreis vorbereitest

Informiere dich über das Landratsamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landratsamt Vogtlandkreis informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte der Behörde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Führungskompetenz vor

Da die Position des Sachgebietsleiters Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Rolle wird viel Kommunikation mit Bürgern und Mitarbeitern stattfinden. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln.

Frage nach den Herausforderungen im Sachgebiet

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Amtsärztlichen Dienstes stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Sachgebietsleiter Amtsärztlicher Dienst - [\'Vollzeit\']
Landratsamt Vogtlandkreis
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>