Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Sachgebiet Haushalt und manage die Finanzverwaltung.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Vogtlandkreis strebt eine moderne Verwaltung an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeitarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Betriebswirt/in (Hochschule) mit Schwerpunkt Steuern und Prüfungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Auf unserem Weg zu einer moderneren Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Finanzverwaltung, Sachgebiet Haushalt des Landratsamtes Vogtlandkreis in der Dienststelle Plauen einen Sachgebietsleiter Haushalt (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.
Sachgebietsleiter Haushalt (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Steuern und Prüfungswesen) Arbeitgeber: Landratsamt Vogtlandkreis
Kontaktperson:
Landratsamt Vogtlandkreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter Haushalt (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Steuern und Prüfungswesen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Finanzverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Veränderungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Haushalt und Finanzverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten im Haushaltsmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung für die Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung einer modernen Verwaltung. Deine Motivation und dein Engagement können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter Haushalt (m/w/d) (Betriebswirt/in (Hochschule) - Steuern und Prüfungswesen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Sachgebietsleiters Haushalt wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Modernisierung der Verwaltung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich Finanzverwaltung, Steuern und Prüfungswesen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Vogtlandkreis vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sachgebietsleiters im Haushalt. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Finanzverwaltung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Steuern und Prüfungswesen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Sachgebietsleiter wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten und erläutere, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur des Landratsamtes Vogtlandkreis. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Verwaltung wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzufügen.