Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden und entwickle Konzepte für geflüchtete Menschen.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut setzt sich für die Integration von Geflüchteten ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine bezuschusste Kantine warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem krisensicheren Umfeld mit Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung mit geflüchteten Menschen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Oktober 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Waldshut – Sozialamt freut sich, zum 01. Oktober 2025 eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten. Wir sorgen dafür, dass geflüchtete Menschen ein sicheres Zuhause finden, unsere Sprache lernen, Zugang zu Bildung erhalten und eine Ausbildung oder Arbeit aufnehmen können. Leitung der Abteilung „Untere Aufnahmebehörde“ mit derzeit rund 30 Mitarbeitenden aus den Bereichen Leistungssachbearbeitung, Sozialdienst in den Gemeinschaftsunterkünften, Heimleitung sowie Hausmeisterdienste in den Gemeinschaftsunterkünften Strukturelle Planungen im Bereich der Aufbau- und Ablauforganisation sowie die Ausrichtung der Abteilung auf kommende Entwicklungen Entwicklung und Fortschreibung von Unterbringungskonzepten für geflüchtete Menschen, bei Bedarf in enger Abstimmung mit der Leitung des Sozialamts Fachliche Unterstützung der Fachbereichsleitungen Leistung, Sozialdienst und Heimleitung sowie aller Mitarbeitenden der Abteilung abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. die Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise bringen Sie zudem vertiefte Kenntnisse aus der Arbeit mit geflüchteten Menschen mit eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVÖD Bei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto Durch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten Landratsamts Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender Tätigkeit Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische Arbeitsplätze Eine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche Verpflegung Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket
Abteilungsleiter / Führungskraft (M/W/D) Vollzeit Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut
Kontaktperson:
Landratsamt Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter / Führungskraft (M/W/D) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Flüchtlingshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse geflüchteter Menschen hast und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor oder der Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strukturellen Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, innovative Lösungen für die Herausforderungen im Sozialamt zu entwickeln. Diskutiere Ideen, wie du die Abteilung auf zukünftige Entwicklungen ausrichten würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter / Führungskraft (M/W/D) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Arbeit mit geflüchteten Menschen sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben der Abteilung 'Untere Aufnahmebehörde' und über die Herausforderungen, mit denen geflüchtete Menschen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse dieser Zielgruppe verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamleitung bereit haben. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In einem dynamischen Umfeld wie dem Sozialamt ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder innovative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.
✨Frage nach den zukünftigen Entwicklungen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung der Abteilung, indem du Fragen zu geplanten Entwicklungen und Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision des Landratsamts.