Abteilungsleiter/in (m/w/d) Untere Aufnahmebehörde
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter/in (m/w/d) Untere Aufnahmebehörde

Abteilungsleiter/in (m/w/d) Untere Aufnahmebehörde

Waldshut-Tiengen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team, das geflüchteten Menschen hilft, sich in unserer Gesellschaft zu integrieren.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut - Sozialamt setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Integration ein.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von geflüchteten Menschen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Erfahrung im sozialen Bereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Oktober 2025, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Waldshut - Sozialamt freut sich, zum 01. Oktober 2025 eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten. Wir sorgen dafür, dass geflüchtete Menschen ein sicheres Zuhause finden, unsere Sprache lernen, Zugang zu Bildung erhalten und eine Ausbildung oder Arbeit aufnehmen können. Gleichzeitig begleiten wir sie dabei.

Abteilungsleiter/in (m/w/d) Untere Aufnahmebehörde Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut

Das Landratsamt Waldshut - Sozialamt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Engagement für die Integration geflüchteter Menschen auszeichnet. Unsere Mitarbeiter/innen profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team, das gemeinsam an einer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe arbeitet. Der Standort Waldshut-Tiengen bietet zudem eine hohe Lebensqualität und eine enge Anbindung an die Natur, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter/in (m/w/d) Untere Aufnahmebehörde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Themen im Bereich der Flüchtlingshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von geflüchteten Menschen hast und wie das Sozialamt Waldshut dazu beiträgt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Integration und Flüchtlingsarbeit beschäftigen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für soziale Themen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit geflüchteten Menschen, indem du dich über lokale Initiativen informierst und eventuell sogar ehrenamtlich tätig wirst. Dies kann dir helfen, deine Motivation zu verdeutlichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter/in (m/w/d) Untere Aufnahmebehörde

Führungskompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Empathie
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Netzwerkbildung
Analytisches Denken
Flexibilität
Engagement für soziale Belange
Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit geflüchteten Menschen und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu erhöhen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest

Verstehe die Mission des Landratsamts

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Landratsamts Waldshut, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung geflüchteter Menschen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Mission teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Abteilungsleiter/in zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige Interesse an der Arbeitsweise des Teams, das du leiten würdest. Frage nach der Teamstruktur, den aktuellen Herausforderungen und wie das Team zusammenarbeitet, um geflüchteten Menschen zu helfen. Das zeigt dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit.

Sei empathisch und lösungsorientiert

In einem sozialen Umfeld ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest und gleichzeitig Lösungen findest. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Abteilungsleiter/in (m/w/d) Untere Aufnahmebehörde
Landratsamt Waldshut
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>