Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Arbeitsuchende bei ihrer beruflichen Eingliederung.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Waldshut bietet eine moderne Dienstleistungsverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Zuschüsse für das Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Verwaltungsdienst oder Sozialarbeit.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – Bewerbungen von allen Geschlechtern sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Landratsamt Waldshut - Jobcenter - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fallmanager/in für den Bereich Beratung und Vermittlung in Voll- oder Teilzeit an den beiden Standorten Waldshut und Bad Säckingen zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung der erwerbslosen Leistungsbezieher/innen in allen Fragen der beruflichen Eingliederung
- Beratung bei sozialen Problemstellungen, der Feststellung der Beschäftigungsfähigkeit und der Chancenprognose
- Erstellen von Kooperationsplänen sowie die Steuerung und Überwachung des Integrationsprozesses zur Vermittlung in den Arbeitsmarkt
Unsere Anforderungen an Sie:
- Ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, ein abgeschlossenes Studium in einer förderlichen Fachrichtung (z. B. Sozialpädagogik/Soziale Arbeit), eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Gutes Ausdrucksvermögen, überzeugendes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen
- Kommunikative und soziale Fähigkeiten, um auch in kritischen Situationen Transparenz und Bürgernähe zu vermitteln
Wir bieten Ihnen:
- Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. eine Besoldung bis Besoldungsgruppe A 10 LBesG
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einer modernen Dienstleistungsverwaltung
- Gesundheits- und Sportangebote
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund, sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil stehen Ihnen Frau Janine Ernst, Telefon 07751/86-4149, Janine.Ernst@landkreis-waldshut.de oder Frau Martina Schmid, Tel.: 07751/86-4148, martina.schmid@landkreis-waldshut.de gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Lena Schlegel, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1123, lena.schlegel@landkreis-waldshut.de.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an das Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.
Fallmanager/in für den Bereich Beratung und Vermittlung Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut
Kontaktperson:
Landratsamt Waldshut HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fallmanager/in für den Bereich Beratung und Vermittlung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, die du beraten wirst. Ein tiefes Verständnis für die sozialen Problemstellungen und die berufliche Eingliederung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit oder Verwaltung. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten in einem Rollenspiel oder einer praktischen Übung während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Zeige, dass du auch in kritischen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Arbeitsmarktintegration. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fallmanager/in für den Bereich Beratung und Vermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Fallmanager/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Durchsetzungsvermögen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Beratung und Vermittlung gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine kommunikativen Fähigkeiten
Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Jobcenter Waldshut
Mach dich mit den Zielen und Werten des Landratsamts Waldshut vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Jobcenters verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die in der Rolle des Fallmanagers auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der Organisation.