Revierleitung für das Revier Wutach-Steinatal
Jetzt bewerben
Revierleitung für das Revier Wutach-Steinatal

Revierleitung für das Revier Wutach-Steinatal

Waldshut-Tiengen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Revierdienst und manage Waldflächen in Wutach-Steinatal.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Waldshut bietet eine einzigartige Lebens- und Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive JobRad.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Natur und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld mit Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Forstwirtschaft und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit fairer Vergütung nach Tarifvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landkreis Waldshut erstreckt sich von den Gipfeln des Schwarzwaldes im Norden bis hin zum Rhein im Süden, der Landesgrenze zur Schweiz. In 32 Städten und Gemeinden leben rund 170.000 Einwohner. Die reiche Geschichte und Kultur, die bodenständige und innovative Wirtschaft, die einzigartige Landschaft und nicht zuletzt die Grenzlage zur Schweiz machen den Landkreis Waldshut zu etwas Besonderem. Hier lässt es sich hervorragend leben und arbeiten.

Das Landratsamt Waldshut – Kreisforstamt freut sich, ab sofort eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft am Standort Waldshut-Tiengen anzubieten.

Dem forstlichen Revierdienst zugehörige Tätigkeiten. Dazu gehören insbesondere alle Planungs-, Organisations- und Vollzugsaufgaben im Kommunalwald, sowie Beratungs- und Betreuungstätigkeiten im Privatwald bzw. die Ausübung der hoheitlichen Tätigkeiten im Gesamtwald. Die Waldflächen mit direkter Zuständigkeit umfassen ca. 770 ha Kommunalwald der Gemeinde Wutach und ca. 800 ha Privatwald auf den Gemarkungen der Gemeinden Bonndorf und Wutach sowie auf der Gemarkung Bettmaringen in der Gemeinde Stühlingen.

Sie verfügen über eine abgeschlossene forstliche Hochschulausbildung als Dipl.-Forstingenieur/in (FH) oder Bachelor mit Fachrichtung Forstwirtschaft und haben die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Forstdienst. Sie besitzen Organisationsgeschick, Eigeninitiative sowie Sozialkompetenzen. Sie sind mit den besonderen Anforderungen in verschiedensten Schutzgebieten vertraut. Sie sind im Besitz eines Führerscheins Kl. B und sind bereit, Ihren eigenen Pkw für Außendiensttätigkeiten einzusetzen. Sie sehen sich in der Lage, die o.g. Tätigkeiten von Beginn an vollumfänglich zu betreuen. Erfahrungen im Revierdienst sind von Vorteil.

Eine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. bis in Besoldungsgruppe A 11 LBesG. Bei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem Gleitzeitkonto. Durch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten Landratsamts. Ein krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender Tätigkeit. Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische Arbeitsplätze. Eine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche Verpflegung. Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket.

Revierleitung für das Revier Wutach-Steinatal Arbeitgeber: Landratsamt Waldshut

Das Landratsamt Waldshut bietet Ihnen als Revierleitung im malerischen Wutach-Steinatal eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und vielfältigen Aufstiegschancen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie zudem die Vorteile einer krisensicheren Anstellung und gesundheitsfördernde Angebote in einer Region, die durch ihre einzigartige Landschaft und Kultur besticht.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Waldshut HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Revierleitung für das Revier Wutach-Steinatal

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Revier Wutach-Steinatal. Zeige in Gesprächen, dass du die örtlichen Gegebenheiten und die Besonderheiten der Schutzgebiete verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Forstwirtschaft. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Region und deren Bedürfnisse zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Planung im Kommunalwald vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Forstwirtschaft, um zu demonstrieren, dass du stets am Puls der Zeit bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Revierleitung für das Revier Wutach-Steinatal

Forstwirtschaftliche Kenntnisse
Planungs- und Organisationsgeschick
Sozialkompetenz
Eigeninitiative
Kenntnisse über Schutzgebiete
Führerschein Klasse B
Erfahrungen im Revierdienst
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Technische Affinität
Vertrautheit mit mobilen Endgeräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Revierleitung und deine spezifischen Erfahrungen im Forstbereich hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Revierdienst und deine forstliche Hochschulausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Stelle sicher, dass alles vollständig und aktuell ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Waldshut vorbereitest

Informiere dich über den Landkreis Waldshut

Zeige im Interview, dass du die Region und ihre Besonderheiten kennst. Informiere dich über die Geschichte, Kultur und die wirtschaftlichen Gegebenheiten des Landkreises, um zu verdeutlichen, dass du dich mit dem Umfeld identifizieren kannst.

Betone deine forstliche Ausbildung

Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene forstliche Hochschulausbildung und relevante Qualifikationen klar kommunizierst. Hebe hervor, wie deine Kenntnisse und Fähigkeiten direkt auf die Anforderungen der Position als Revierleitung zutreffen.

Bereite Beispiele für Organisationsgeschick vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du dein Organisationsgeschick und deine Eigeninitiative unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Planungs- und Organisationsaufgaben zu untermauern.

Sei bereit, über Schutzgebiete zu sprechen

Da die Position besondere Anforderungen in verschiedenen Schutzgebieten umfasst, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Zeige, dass du mit den Herausforderungen und Regelungen in diesen Gebieten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.

Revierleitung für das Revier Wutach-Steinatal
Landratsamt Waldshut
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>