Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kommunalaufsicht und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Weilheim-Schongau ist zukunftsorientiert und bürgernah.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitoptionen für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Gemeinde und erlebe ein tolles Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und aktuelle Stellenangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Landratsamt. ZUKUNFT. BÜRGERNAH. UMSETZEN.
Wir suchen eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Kommunalaufsicht (Teilzeit 75 v.H.).
Detaillierte Informationen zu den Stellenangeboten auf unserer Homepage oder einfach den nebenstehenden QR-Code scannen.
LANDRATSAMT WEILHEIM-SCHONGAU
Wir freuen uns auf Sie!
WWW.WEILHEIM-SCHONGAU.DE
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Kommunalaufsicht Arbeitgeber: Landratsamt Weilheim-Schongau
Kontaktperson:
Landratsamt Weilheim-Schongau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Kommunalaufsicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalaufsicht. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Landratsamt oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In der Kommunalaufsicht ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst und dein Interesse an der Arbeit für die Bürger. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für die Verbesserung der kommunalen Dienstleistungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Kommunalaufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Sachbearbeiter/in für die Kommunalaufsicht gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Kommunalaufsicht oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die Werte des Landratsamts ein und wie du zur Bürgernähe beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Weilheim-Schongau vorbereitest
✨Informiere dich über die Kommunalaufsicht
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen der Kommunalaufsicht hast. Recherchiere aktuelle Themen und Gesetze, die die Arbeit in diesem Bereich betreffen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Sachbearbeitung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Landratsamt oft teamorientiert ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Landratsamts zu erfahren.