Leitung (m/w/d) Jugendamt Soziale Dienste - ['Vollzeit']
Leitung (m/w/d) Jugendamt Soziale Dienste - ['Vollzeit']

Leitung (m/w/d) Jugendamt Soziale Dienste - ['Vollzeit']

Würzburg Vollzeit 4458 - 6241 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Jugendamt Soziale Dienste und optimiere die Abläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Dienstleister, der sich für Kinder und Familien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Tarifvertrag, Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 23.02.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4458 - 6241 € pro Monat.

Wir suchen für unseren Bereich Jugendamt Soziale Dienste (FB 31) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Der Fachbereich Jugendamt Soziale Dienste erfüllt folgende Aufgaben: • Öffentliche Jugendhilfe nach dem Sozialgesetzbuch VIII – Kinder- und Jugendhilfe (sozialpädagogischer Bereich I) • Allgemeine (erzieherische) Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien • Prüfung und Einleitung von Hilfen nach dem SGB VIII (Hilfen zur Erziehung, Hilfen für Volljährige) • Ambulante, teilstationäre und stationäre Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII und perspektivisch des SGB IX • Mitwirkung in den Verfahren vor dem Familiengericht • Mitwirkung in Verfahren nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) • Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsberatung • Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung • Pflegeerlaubnis für Vollzeitpflege – Pflegekinderdienst • Beratung und Belehrung in Verfahren zur Annahme als Kind, Adoptionsvermittlung • Allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie nach § 16 SGB VIII • Erbringung von ambulanten erzieherischen Hilfen in Familien (Team Ambulante Hilfen) • Heimaufsicht für teilstationäre und stationäre Einrichtungen mit der Regierung von Unterfranken Ihre Aufgaben: • Ergebnisorientierte Leitung des Fachbereichs • Strategische und inklusive Ausrichtung und Steuerung des Bereiches • Analyse vorhandener Bedarfslagen zur strukturellen Weiterentwicklung der JH-Angebote • Sicherstellung von Kinderschutzstandards hinsichtlich Menschen im Rechtskreis SGB VIII u. IX • Optimierung und Standardisierung von Prozessabläufen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stellen • Analyse der Kostenstrukturen im Jugendhilfehaushalt in Zusammenarbeit mit dem Fachcontrolling sowie Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen • Gremien- und Netzwerkarbeit • Budgetverantwortung Wir erwarten: • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss mit Erfahrung in o. g. Tätigkeitsgebiet, gerne mit Zusatz Sozialmanagement • mehrjährige Führungs- und Berufserfahrung, gerne auch außerhalb der öffentlichen Jugendhilfe • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise • analytische und strukturierte Herangehensweise • Flexibilität, Belastbarkeit und Fähigkeit zu ergebnisorientiertem Handeln • Engagement und Verantwortungsbewusstsein • Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative Wir bieten: • für Tarifbeschäftigte: o ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Einstellung in Entgeltgruppe S 18 TVöD SuE (ca. 4.458,20 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe und in Vollzeit; Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung) o zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung o für Beamtinnen und Beamte: o eine Stelle mit Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 13 Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG) Unsere Benefits: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit: Michael Schumacher Leiter Amt für Jugend und Familie Tel.: 0931/8003-5340 Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Sarah Eitelwein Leiterin Personalentwicklung und Organisation Tel.: 0931/8003-5152 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis 23.02.2025 über unser Bewerberportal Website zu. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Leitung (m/w/d) Jugendamt Soziale Dienste - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Landratsamt Würzburg

Als Arbeitgeber im Bereich Jugendamt Soziale Dienste bieten wir Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven tariflichen Konditionen und umfangreichen Sozialleistungen. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie in einem engagierten Team arbeiten, das sich leidenschaftlich für das Wohl von Kindern und Familien einsetzt. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur in unserer Region beizutragen.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Jugendamt Soziale Dienste - ['Vollzeit']

Tip Number 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Jugendamt oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Number 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen wie Kinderschutzstandards und SGB VIII gut informiert bist. Das wird deine Eignung unterstreichen.

Tip Number 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung des Fachbereichs vor. Überlege dir, wie du die vorhandenen Bedarfslagen analysieren und die JH-Angebote weiterentwickeln würdest. Deine Ideen könnten entscheidend sein.

Tip Number 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Ergebnisorientierung und Teamführung demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Jugendamt Soziale Dienste - ['Vollzeit']

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Ergebnisorientiertes Handeln
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch VIII und IX
Erfahrung in der Jugendhilfe
Netzwerkarbeit
Budgetverantwortung
Prozessoptimierung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Leitung im Jugendamt Soziale Dienste eingeht. Hebe deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit hervor.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Verantwortlichkeiten zu nennen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Würzburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Jugendamts Soziale Dienste vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Planung zeigen. Diese Beispiele sollten auch deine Kommunikationsfähigkeit und dein Engagement verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität

In der sozialen Arbeit ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und Herausforderungen betreffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Leitung (m/w/d) Jugendamt Soziale Dienste - ['Vollzeit']
Landratsamt Würzburg
L
  • Leitung (m/w/d) Jugendamt Soziale Dienste - ['Vollzeit']

    Würzburg
    Vollzeit
    4458 - 6241 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • L

    Landratsamt Würzburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>