Ausbildung – Auszubildende (w, m, d) - Verwaltungsfachangestellte/r, FR Landes- und Kommunalver[...]
Ausbildung – Auszubildende (w, m, d) - Verwaltungsfachangestellte/r, FR Landes- und Kommunalver[...]

Ausbildung – Auszubildende (w, m, d) - Verwaltungsfachangestellte/r, FR Landes- und Kommunalver[...]

Werdau Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellte/r und bearbeite Anträge sowie Anfragen in der Landkreisverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Landkreisverwaltung Zwickau bietet eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Einblicken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung von 1.218,26 €.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem verantwortungsvollen Job mit direktem Kontakt zu Bürgern und gesellschaftlichem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 3. November 2024 willkommen; wir fördern Chancengleichheit.

Ausbildung – Auszubildende (w, m, d) – Verwaltungsfachangestellte/r, FR Landes- und Kommunalverwaltung

mehrere Auszubildende (w, m, d) für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter,

Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

unter der Kennziffer: 204/2024/DI

Ausbildungsentgelt: 1.218,26 € im ersten Ausbildungsjahr nach TVAöD-BBiG (Stand: 08/2024)

Ausbildungsdauer: drei Jahre, mit Übernahmeangebot nach TVAöD-BBiG

Ausbildungsbeginn: 1. September 2025

Sie haben ein besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft und der Umgang mit Menschen ist Ihnen wichtig? Rechts-und Verwaltungsfragen wecken Ihre Neugier und wirtschaftliche Zusammenhänge finden Sie spannend? Dann starten Sie mit einer Ausbildung in der Landkreisverwaltung Zwickau Ihre interessante und abwechslungsreiche Zukunft! Wir bilden bedarfsgerecht aus.

Schon während der Ausbildung lernen Sie viele Bereiche der Landkreisverwaltung kennen. Verwaltungsfachangestellte bearbeiten Anträge und Anfragen, geben Auskunft, erstellen Bescheide und wenden Rechtsvorschriften in der Kommunalverwaltung an. Sie kümmern sich um die Anliegen unserer Bürger, erbringen Beratungsleistungen oder bereiten Entscheidungen mit vor. Im Rahmen der Ausbildung lernen Sie die Büro- und Verwaltungsorganisation sowie die Verwaltungsverfahren und die Rechtsanwendungen in den einzelnen Ämtern kennen. Ziel Ihrer Ausbildung ist es, Sie optimal auf die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten in der Landkreisverwaltung vorzubereiten.

Unsere Erwartungen:

  • Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein erfolgreicher Realschulabschluss. Wir erwarten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Informatik sowie Gemeinschaftskunde/GRW oder Geschichte einen Durchschnitt von mindestens der Note 2.

Darüber hinaus sind uns wichtig:

  • ein aufgeschlossenes, freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
  • Teamfähigkeit und Organisationstalent sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit
  • logisches Denkvermögen und eine rasche Auffassungsgabe
  • sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungsprogrammen
  • ehrenamtliches Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • eine duale Ausbildung mit vielseitigen und praxisorientierten Einsätzen in unseren Ämtern
  • Betreuung und Unterstützung durch qualifizierte Ausbilder während der gesamten Ausbildung
  • flexible Arbeitszeiten in Anlehnung an die Arbeitszeiten unserer Beschäftigten
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Ausbildungstagen pro Kalenderjahr
  • tarifgerechte Ausbildungsvergütung (gemäß § 8 TVAöD-BBiG)
  • Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € nach bestandener Abschlussprüfung
  • Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (gem. § 16a TVAöD-BBiG)

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Praktikumsnachweise, Zertifikate) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Aufgrund dessen, dass die Amtssprache in unserer Behörde deutsch ist, erwarten wir Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache.

Bewerbungen erwünscht bis: 3. November 2024

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.

Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO), dem Sächsischen Datenschutzgesetz (SächsDSG) und dem Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetz (SächsDSG) verarbeitet.

  • apartment Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation
  • location_on Königswalder Straße 18
    08412 Werdau

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung – Auszubildende (w, m, d) - Verwaltungsfachangestellte/r, FR Landes- und Kommunalver[...] Arbeitgeber: Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation

Die Landkreisverwaltung Zwickau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung im Bereich Verwaltungsfachangestellte/r bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifgerechten Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem profitieren Sie von 30 Urlaubstagen pro Jahr und einer Abschlussprämie, die Ihre Leistungen honoriert.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung – Auszubildende (w, m, d) - Verwaltungsfachangestellte/r, FR Landes- und Kommunalver[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Landkreisverwaltung Zwickau. Ein gutes Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Verantwortungsbewusstsein, sondern auch deine Teamfähigkeit und dein Interesse an der Gesellschaft, was für die Ausbildung sehr wichtig ist.

Tip Nummer 3

Verbessere deine Deutschkenntnisse, insbesondere in der schriftlichen Ausdrucksweise. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, kannst du durch das Lesen von Fachliteratur oder das Schreiben von Texten deine Fähigkeiten weiterentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung – Auszubildende (w, m, d) - Verwaltungsfachangestellte/r, FR Landes- und Kommunalver[...]

Aufgeschlossenheit
Freundliches Auftreten
Gute Umgangsformen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Gute Ausdrucksfähigkeit
Logisches Denkvermögen
Rasche Auffassungsgabe
Sicherer Umgang mit gängigen PC-Anwendungsprogrammen
Ehrenamtliches Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landkreisverwaltung Zwickau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landkreisverwaltung Zwickau und die Aufgaben der Verwaltungsfachangestellten informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klarer zu formulieren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und dein Verantwortungsgefühl. Zeige auf, warum du dich für die Ausbildung in der Landes- und Kommunalverwaltung interessierst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Füge relevante Praktika, ehrenamtliches Engagement und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind, wie z.B. gute Deutschkenntnisse oder den sicheren Umgang mit PC-Anwendungen.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse, Praktikumsnachweise und Zertifikate. Achte darauf, dass alles in deutscher Sprache verfasst ist und die Unterlagen vollständig sind, da nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Landkreisverwaltung Zwickau und die Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten. Zeige, dass du die Struktur und die wichtigsten Themen der Verwaltung verstehst.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Zuverlässigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Zeige dein Interesse an Rechts- und Verwaltungsfragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen rechtlichen Themen oder Verwaltungsverfahren zu beantworten. Dein Interesse an diesen Themen wird positiv wahrgenommen.

Achte auf deine Ausdrucksweise

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte während des Interviews auf eine klare und präzise Ausdrucksweise. Übe vorher, um sicherer zu werden.

Ausbildung – Auszubildende (w, m, d) - Verwaltungsfachangestellte/r, FR Landes- und Kommunalver[...]
Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>