Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Expert:in für Geoinformationen und arbeite an spannenden Geo-Apps.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Zwickau bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Praxisbezügen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.400 €, flexible Arbeitszeiten und 20 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe ein interessantes Studium mit persönlicher Unterstützung und der Möglichkeit zur Weiterqualifizierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathe, Physik und Informatik sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Geschlechtern und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Ausbildung – Studentin/Studenten (w, m, d) für das Studium Bachelor of Engineering – Geomatik
eine/einen Studentin/Studenten (w, m, d) für das Studium Bachelor of Engineering – Geomatik
Fachrichtung Vermessung/Kartographie/Geoinformatik
unter der Kennziffer: 202/2024/DIV
Studiendauer: 7 Semester
Studienbeginn: 1. September 2025
Sie interessieren sich für Geo-Apps und deren Entwicklung, von der vermessungstechnischen Datenerfassung bis hin zur kartographischen Visualisierung? Sie sind neugierig auf die dahinterliegenden mathematischen und technischen Zusammenhänge?
Das Studium der Geomatik macht Sie zum Experten im Umgang mit Geoinformationen. Sie erwerben theoretisches Know-how und praktische Kompetenzen in der Erfassung, Berechnung und graphischen Darstellung von Geodaten und können Projekte in der Ingenieur- und Katastervermessung selbstständig durchführen.
Während der vorlesungs- und prüfungsfreien Zeit arbeiten Sie bei uns im Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung in Glauchau. Ebenso absolvieren Sie dort das praktische Studiensemester, Projektarbeiten sowie Ihre Bachelorarbeit.
Unsere Erwartungen:
- Voraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder der Abschluss einer Fachoberschule mit guten Leistungen
- gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik
- technisches Verständnis und Interesse für naturwissenschaftliche und mathematische Zusammenhänge
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- gute PC-Kenntnisse sowie ein räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit sowie Kritikfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes Studium mit vielseitigen Praxisbezügen
- fachliche und persönliche Unterstützung während des Studiums
- finanzielle Sicherheit in Form einer Vergütung von monatlich 1.400 € (Stand: 08/2024)
- familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
- Urlaubsanspruch in Höhe von 20 Tagen pro Kalenderjahr
- Möglichkeit der Weiterqualifizierung – bei Vorliegen der entsprechenden Leistungen und Erfüllung aller Voraussetzungen, besteht nach dem Abschluss des Studiums die Möglichkeit zur Ableistung der Anwärterausbildung im gehobenen vermessungstechnischen Dienst
- attraktives und modernes Arbeitsumfeld
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Praktikumsnachweise, Zertifikate) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Aufgrund dessen, dass die Amtssprache in unserer Behörde deutsch ist, erwarten wir Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache.
Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.
Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu beantragen und die Erstellungskosten zu tragen. Es ist nicht notwendig, bereits den Bewerbungsunterlagen ein Führungszeugnis beizufügen.
Ihre Bewerbungsdaten werden im Einklang mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Landratsamt Zwickau im Rahmen des Auswahlverfahrens. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.
- apartment Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation
- location_on Königswalder Straße 18
08412 Werdau
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung – Studentin/Studenten (w, m, d) für das Studium Bachelor of Engineering - Geomatik Arbeitgeber: Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation
Kontaktperson:
Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung – Studentin/Studenten (w, m, d) für das Studium Bachelor of Engineering - Geomatik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geomatik und den Einsatz von Geo-Apps. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Trends in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Sorgfalt zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besonders genau gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein technisches Verständnis und deine Neugierde zeigen. Dies könnte beispielsweise Fragen zu spezifischen Projekten oder Technologien beinhalten, die im Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das Studium und die praktische Arbeit im Amt. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung – Studentin/Studenten (w, m, d) für das Studium Bachelor of Engineering - Geomatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den Anforderungen und Erwartungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit dem Studium der Geomatik übereinstimmen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Studium und dein Interesse an Geo-Apps und deren Entwicklung darlegst. Betone deine guten Noten in Mathematik, Physik und Informatik sowie dein technisches Verständnis.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel sowie Praktikumsnachweise und Zertifikate bei.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das elektronische Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in deutscher Sprache verfasst sind und dass du keine Papierbewerbung oder E-Mail-Bewerbung sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Studium Geomatik stark auf mathematische und technische Zusammenhänge fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Geo-Apps
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich für die Entwicklung von Geo-Apps interessiert. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Geoinformatik zu sprechen und zeige, dass du dich mit den neuesten Technologien und Anwendungen auseinandergesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamfähigkeit ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Praktika. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Sorgfalt und Genauigkeit
In der Vermessung und Kartographie sind Sorgfalt und Genauigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, sei es durch schulische Projekte oder persönliche Erfahrungen.