Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d)
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d)

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d)

Zwickau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und setze Gesetze zur Bekämpfung von Schwarzarbeit um.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Zwickau bietet eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Arbeitgeberleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die öffentliche Ordnung und arbeite in einem offenen, transparenten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation im Verwaltungsbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 8. Dezember 2024 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d)

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickau

eine Sachbearbeiterin/ein Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d)

unter der Kennziffer: 269/2024/DIII

im: Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz

für das: Ordnungsamt

in: Vollzeit – mit 39 Wochenstunden

Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA

Beschäftigungsdauer: unbefristet

Beschäftigungsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ihr Aufgabengebiet:

  • Ihre Hauptaufgabe besteht im Vollzug des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit. Das heißt insbesondere:
    • eigenständige Ermittlung durch Gewerbeüberwachung, Recherche in Zeitungen, Sozialen Medien sowie Entgegennahme und Bearbeitung von Anzeigen
    • Durchführung von Ermittlungsverfahren und Kontrollen, auch gemeinsam mit anderen Behörden wie Zoll und Finanzamt
    • eigenständige Bewertung der Ermittlungsergebnisse und Einleitung weiterer Maßnahmen, wie Gewerbeuntersagungs- oder Ordnungswidrigkeitsverfahren
  • Außerdem ist der Erlass von Anordnungen nach Polizeibehördengesetz und der Vollzug des Versammlungsgesetzes Teil Ihrer Aufgabe. Das beinhaltet unter anderem:
    • Bearbeiten von Versammlungsanzeigen
    • Ermittlung von Sachverhalten sowie Prüfung und Verfügung von Auflagen und Beschränkungen in Form von Versammlungsbescheiden; Allgemeinverfügungen
    • Erlass von Anordnungen zur Durchsetzung von Verboten
    • Einholen von Stellungnahmen, insbesondere der Polizei und der Ortspolizeibehörden
    • Koordination und Durchführung von Behördenbesprechungen und Kooperationsgesprächen
    • Kontrolle und Durchsetzung von Beschränkungen und Auflagen
  • Darüber hinaus verantworten Sie den Vollzug des Sächsischen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes, insbesondere hinsichtlich:
    • Teilnahme an Fallkonferenzen und Besprechungen
    • Durchführung der Verfahren, insbesondere Sachverhaltsermittlung und Prüfung der Voraussetzungen der Unterbringung
    • bei Vorliegen der Voraussetzungen Einleitung des Verfahrens, Anhörung und Belehrung des Betroffenen, Beauftragung und Koordination der Begutachtung
    • Beantragung der Unterbringung beim zuständigen Betreuungsgericht
    • Anordnung der sofortigen vorläufigen Unterbringung nach persönlicher Inaugenscheinnahme und ggf. Vollstreckung mithilfe des Polizeivollzugsdienstes
  • Die Durchführung schwieriger Verwaltungsverfahren sowie schwieriger Widerspruchsverfahren im Sachgebiet Polizeirecht (außer Versammlungsrecht und PsychKG) gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie vertreten die Sachgebietsleitung bei Abwesenheit.

In Ihrer Funktion nehmen Sie Außen- und Bereitschaftsdienste teilweise auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (abends und am Wochenende) wahr.

Unsere Erwartungen:

  • Zugangsvoraussetzung für die Stelle ist eine der folgenden Qualifikationen:
    • eine bis zum Besetzungstermin erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
    • ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang II mit Prüfung zum Kommunalwirt (SKVS) bzw. Verwaltungsfachwirt oder
    • ein Abschluss als Diplom-Jurist bzw. abgeschlossenes 1. Juristisches Staatsexamen
  • umfassende Kenntnisse im aufgabenbezogenen Rechtsgebiet
  • Engagement, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse mit Notenspiegel, Qualifikationsnachweise, lückenlose Arbeitszeugnisse und dienstliche Beurteilungen) über unser elektronisches Bewerberportal ein. Aufgrund dessen, dass die Amtssprache in unserer Behörde deutsch ist, erwarten wir Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache.

Bewerbungen erwünscht bis: 8. Dezember 2024

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d) Arbeitgeber: Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation

Das Landratsamt Zwickau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Anstellung mit tarifgerechter Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen bietet. Unsere offene und transparente Arbeitskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen 30 Tage Erholungsurlaub sowie zahlreiche Gesundheits- und Altersvorsorgeangebote.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gesetze zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und das Sächsische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich öffentliche Verwaltung oder Ordnungsamt. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Da die Stelle auch die Koordination mit anderen Behörden erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d)

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Ermittlungskompetenz
Fähigkeit zur Durchführung von Ermittlungsverfahren
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Recherchieren in sozialen Medien und Zeitungen
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Polizeibehördengesetz
Erfahrung in der Bearbeitung von Versammlungsanzeigen
Fähigkeit zur Erstellung von Anordnungen
Koordinationsfähigkeit
Umgang mit MS-Office-Programmen
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Landratsamt Zwickau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Zwickau und die spezifischen Aufgaben der Stelle informieren. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf deine Qualifikationen und Erfahrungen eingehst, die für die Position relevant sind. Betone dein Engagement und deine Belastbarkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Kenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beilegst: Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Abschlusszeugnisse, Qualifikationsnachweise sowie lückenlose Arbeitszeugnisse. Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation vorbereitest

Kenntnis der relevanten Gesetze

Stelle sicher, dass du die Gesetze zur Bekämpfung der Schwarzarbeit sowie das Polizeibehördengesetz und das Versammlungsgesetz gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Gesetze in der Praxis anwenden würdest.

Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Behörden erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Vorbereitung auf schwierige Verwaltungsverfahren

Informiere dich über die Herausforderungen, die bei der Durchführung von Verwaltungsverfahren auftreten können. Sei bereit, deine Erfahrungen oder Strategien zu teilen, wie du solche Verfahren erfolgreich gemeistert hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Die Position erfordert Bereitschaft zu Außendiensten und flexiblen Arbeitszeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Flexibilität und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, demonstrieren.

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Ordnung mit besonderen Aufgaben (w, m, d)
Landratsamt Zwickau, Amt für Personal und Organisation
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>