Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Landschafts- und Verkehrsprojekte in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und einer hohen Frauenquote.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine echte Work-Life-Balance und arbeite an bedeutenden Projekten in Berlin.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Master in Landschaftsarchitektur oder verwandten Bereichen, mindestens 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Büro am Treptower Park mit viel Platz und Loftcharakter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein engagiertes Team von derzeit 23 Mitarbeiter:innen (Frauenquote 58%). Flache Hierarchien, ein vertrauensvolles Miteinander, Teamgeist, flexible Arbeitszeiten und eine gute Espressomaschine sind unser Credo. Die langjährige Bürozugehörigkeit (im Durchschnitt 17 Jahre) ist ein guter Indikator für die Zufriedenheit unserer Belegschaft.
Wir bearbeiten bundesweit (Schwerpunkt Berlin / Brandenburg) gestalterisch anspruchsvolle und technisch herausfordernde Projekte der Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Freianlagenplanung in allen Leistungsphasen. Hierfür suchen wir Dich, um unser Team in unseren schönen Büroräumen am Treptower Park zu verstärken.
Deine Aufgaben:
- Realisierungsteil Landesgartenschau (Lph 6-8)
- Planung / Umsetzung Verkehrs- und Freianlagen für Großgewerbekunden (Lph 5-8)
Deine Benefits:
- Gehalt: attraktiv + leistungsgerecht - keine unbezahlten Überstunden
- echte Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle + mobiles Arbeiten
- Büroflächen: viel Platz, Loftcharakter, unmittelbar am Treptower Park, mit Ausblick über Berlin
- Mobilität: ÖPNV-Ticket, Rad-Leasing, für Reisetätigkeiten: Bahncard, Büroautos, Bürofahrräder
- Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen
- hoher interner Wissensschatz im interdisziplinären Team
- langfristige berufliche Perspektive - bei Interesse Option auf leitende Position
Du bringst mit:
- Diplom, Bachelor, Master der Landschaftsarchitektur, Verkehrsanlagenplanung, Architektur, Bauingenieurwesen (Tiefbau) o.ä. an FH oder Uni
- mind. 2-jährige Berufserfahrung in den Lph 5-8
- Kommunikationsgeschick + verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Level)
- technisches Verständnis
- selbständige Arbeitsweise + teamorientiertes Denken
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail als pdf an:
Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Freianlagenplanung (m/w/d) LPH 5-8 - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Landschaft planen + bauen Berlin GmbH
Kontaktperson:
Landschaft planen + bauen Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Freianlagenplanung (m/w/d) LPH 5-8 - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung in Kontakt zu treten. Besuche Branchenevents oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle und vergangene Projekte von uns, um ein Gefühl für unseren Stil und unsere Arbeitsweise zu bekommen. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf unsere Projekte einzugehen und zu zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch, dass du dich mit dem Unternehmen und den Herausforderungen in der Landschaftsarchitektur auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Sei bereit, deine Begeisterung für Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung zu teilen. Erzähle von Projekten, die dich inspiriert haben, und wie du deine Fähigkeiten in unser Team einbringen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitektur, Verkehrs- und Freianlagenplanung (m/w/d) LPH 5-8 - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Berufserfahrung in den Leistungsphasen 5-8 besonders betonst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaft planen + bauen Berlin GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Landschaftsarchitektur und Verkehrsplanung angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu den Leistungsphasen 5-8 vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsgeschick
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit den Projekten und Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass Du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die Dir helfen könnten, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Dies zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.