Medizinstudierende (m / w / d) für unser Stipendienprogramm \"LVR-Klinik-START\"
Jetzt bewerben
Medizinstudierende (m / w / d) für unser Stipendienprogramm \"LVR-Klinik-START\"

Medizinstudierende (m / w / d) für unser Stipendienprogramm \"LVR-Klinik-START\"

Bedburg-Hau Fellowship Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der psychiatrischen Versorgung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Universitätsklinik, die sich für psychische Gesundheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Prüfungsvorbereitungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams, das Menschlichkeit über Profit stellt und positive Veränderungen bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert im Medizinstudium sein und Interesse an Psychiatrie haben.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über jede individuelle Perspektive.

Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot. Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.

  • gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung
  • Kostenlose Klausur- / Prüfungsvorbereitungen

Als Universitätsklinik übernehmen wir auch weitreichende Forschungs- und Lehraufgaben, um eine State-of-the-art Behandlung psychisch kranker Patientinnen zu gewährleisten.

Chancengleichheit und Diversität. Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

Spezifische ärztliche Weiterbildungen. Bei uns können Sie aus zahlreichen ärztlichen Weiterbildungen wählen (z.B. Schematherapie oder Gutachtenseminare) und sich so Stück für Stück fachlich weiterentwickeln und spezialisieren.

Das bringen Sie mit:

  • Immatrikulation in ein Medizinstudium
  • Interesse am Fachgebiet Psychiatrie
  • Verbindung zum Rheinland
  • Interesse am LVR

Sie passen zu uns, wenn...

  • Sie mehr bewirken wollen
  • Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen
  • Sie im Team wachsen wollen

Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patientinnen und Kundinnen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Medizinstudierende (m / w / d) für unser Stipendienprogramm \"LVR-Klinik-START\" Arbeitgeber: Landschaftsverband Rheinland

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Umfeld in der LVR-Klinik, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördern. Unsere moderne und vielfältige Unternehmenskultur schätzt jede Perspektive und ermöglicht Ihnen, in einem engagierten Team zu wachsen und einen echten Unterschied im Bereich der Psychiatrie zu machen. Profitieren Sie von kostenlosen Prüfungsvorbereitungen und spezifischen Weiterbildungen, während Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft werden, die sich für die Qualität der Patientenversorgung einsetzt.
L

Kontaktperson:

Landschaftsverband Rheinland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinstudierende (m / w / d) für unser Stipendienprogramm \"LVR-Klinik-START\"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LVR-Klinik und ihre spezifischen Programme in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der LVR-Klinik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit psychischer Gesundheit befassen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln, die in einem persönlichen Gespräch von Vorteil sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Diversität und Teamarbeit vor. Da die LVR-Klinik Wert auf Chancengleichheit legt, ist es wichtig, dass du deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinstudierende (m / w / d) für unser Stipendienprogramm \"LVR-Klinik-START\"

Interesse an Psychiatrie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Engagement für Chancengleichheit und Diversität
Selbstreflexion
Fähigkeit zur kritischen Analyse
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Forschungsinteresse
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LVR-Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik und ihr Stipendienprogramm informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Psychiatrie und am LVR zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Vielfalt und Menschlichkeit beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine bisherigen Erfahrungen im Medizinstudium sowie besondere Fähigkeiten oder Engagements, die dich für das Stipendienprogramm qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Rheinland vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Psychiatrie vor

Da das Fachgebiet Psychiatrie im Mittelpunkt steht, solltest du dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Interesse an der Psychiatrie in der Vergangenheit gezeigt hast und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit und Vielfalt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Informiere dich über das Stipendienprogramm

Stelle sicher, dass du gut über das Stipendienprogramm "LVR-Klinik-START" informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die Vorteile und Möglichkeiten, die das Programm bietet, verstehst und wie es zu deinen beruflichen Zielen passt.

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit

Das Unternehmen sucht nach individuellen Persönlichkeiten, die zur Unternehmenskultur passen. Sei du selbst und teile deine Motivation, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Medizinstudierende (m / w / d) für unser Stipendienprogramm \"LVR-Klinik-START\"
Landschaftsverband Rheinland
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>