Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhebung und Auswertung von Daten für gesetzliche Statistiken im Bereich Finanzen und Sozialhilfe.
- Arbeitgeber: LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe mit einem Fokus auf soziale Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, transparente Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Teilhabe und arbeite an wichtigen gesellschaftlichen Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Verwaltungsdienst oder verwandten Bereichen, gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter:in (w/m/d) für Datenerhebungen und -auswertungen A 9 /A 10 LBesG NRW bzw. EG 9b TVöD VKA im Bereich Finanzen, Controlling und Statistik beim LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. Teilzeit ist ebenfalls möglich. DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II) ein anderer einschlägiger Studiengang mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern (z. B. der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Volkwirtschaftslehre) oder Kenntnisse über die Leistungen und Leistungserbringer in der Eingliederungshilfe und Sozialhilfe praktische Erfahrungen in den fachlichen und wirtschaftlichen Anforderungen einer Sozialverwaltung und im Bereich Statistik, Controlling-, Finanzen- und Steuerungssysteme (wünschenswert) Fähigkeiten im datenbankbasierten Arbeiten – Datenermittlung und Datenauswertung, verbunden mit einer hohen Auffassungsgabe und Lernbereitschaft sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel Erfahrungen in der Anwendung von Datenanalyse Tools, wünschenswert sind Kenntnisse von Qlik View und Qlik Sense selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie einen hohen Qualitätsanspruch und Ergebnisorientierung analytisches, mathematisches und konzeptionelles Denken und Handeln gutes Zahlenverständnis und sicherer Umgang mit Statistiken IHRE AUFGABEN Ihre Aufgabe ist die Ermittlung, Zusammenstellung und Plausibilisierung von Daten und Ergebnissen für die gesetzlichen Statistiken der Eingliederungshilfe und Sozialhilfe nach dem SGB XI und SGB XII an IT_NRW und BVA. Darüber hinaus liefern Sie auch visuell aufbereitete Daten für die Steuerungsunterstützung, sowie zur Vorbereitung von Fachgesprächen und Tagungen für das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe. Ihre Aufgaben dabei: Ermittlung, Zusammenstellung und Plausibilisierung von Daten und Ergebnissen für die gesetzlichen Statistiken der Eingliederungshilfe und Sozialhilfe nach dem SGB XI und SGB XII Formulierung von fachlichen Vorgaben in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern und Abteilungen sowie den programmierenden Stellen bei der Umsetzung von Gesetzesänderungen zu den Statistiken, sowie die Weiterentwicklung von Datenbankabfragen die Umsetzung der sich ständig ändernden gesetzlichen Anforderungen des IT.NRW, Destatis Konzeption von wiederkehrenden Abfragen und ad-hoc-Auswertungen in Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Adressaten und Nutzern der Daten, sowie entsprechende Analyse dieser Daten eigenverantwortliche Umsetzung der fachlichen Anforderungen in Scripte und Programmmodule, Formulierung und Programmierung von Abfragen zur gezielten Auswertung von Datenbanken. Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Kontakt LWL-Haupt- und Personalabteilung, Marie Resing 0251 591-4863 LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe, Kirsten Künnemann 0251 591-7348 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Weitere Infos: Leben und Arbeiten – beim LWL harmonieren diese Welten miteinander.
Finance Mitarbeiter (m/w/d) in TEILZEIT oder VOLLZEIT Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Kontaktperson:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finance Mitarbeiter (m/w/d) in TEILZEIT oder VOLLZEIT
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu präsentieren, die direkt auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Bleib positiv und geduldig! Die Jobsuche kann manchmal länger dauern, aber lass dich nicht entmutigen. Jeder Schritt bringt dich näher an dein Ziel, den perfekten Job zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finance Mitarbeiter (m/w/d) in TEILZEIT oder VOLLZEIT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen!: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich Finanzen, Controlling und Statistik hervor. Zeig uns, wie deine Kenntnisse in Microsoft Excel und Datenanalyse-Tools dir helfen können, die Aufgaben bei uns erfolgreich zu meistern.
Strukturiere deine Unterlagen!: Achte darauf, dass deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch dein organisatorisches Talent!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenanalyse, Controlling und Finanzen demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in Microsoft Excel gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Übung vorbereiten, um deine Kenntnisse zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Weiterentwicklung oder zu den Herausforderungen der Stelle sind immer gut!