Initiativbewerbung
Jetzt bewerben

Initiativbewerbung

Lippstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engagiere dich in der stationären und ambulanten Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die LWL-Kliniken bieten umfassende psychiatrische Versorgung in einer vertrauensvollen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Freude an neuen Herausforderungen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

| Vollzeit und Teilzeit möglich | kontinuierlich Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein bieten wohnortnahe stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung für Menschen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen. Unsere Kliniken verfügen über insgesamt 429 stationäre Betten, 66 Tagesklinikplätze und zwei psychiatrische Institutionsambulanzen. Am Standort Warstein wird unser Angebot durch das LWL-Rehabilitationszentrum Südwestfalen und das LWL Institut für Rehabilitation ergänzt. Wir suchen motivierte und engagierte Bewerber:innen, die gerne eigeninitiativ tätig werden und sich aktiv in unser Unternehmen einbringen möchten. Wenn Sie eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mitbringen und Freude daran haben, neue Herausforderungen anzugehen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zeigen Sie Initiative und senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung zu! Ihr Profil Unser Angebot Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine vertrauensvolle und kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Qualifizierte Einarbeitung Eine Vergütung nach TVöD, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung) Flexibilität im Hinblick auf familiengerechte Arbeitszeiten – unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Fahrradleasing für einen umweltfreundlichen & komfortablen Arbeitsweg Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht

Initiativbewerbung Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)

Die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem engagierten Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und die attraktiven sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes machen uns zu einem idealen Ort für Ihre Karriere im Gesundheitswesen.
L

Kontaktperson:

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung

Tip Nummer 1

Zeige deine Eigeninitiative bereits im ersten Kontakt. Wenn du dich bei uns bewirbst, kannst du in einem kurzen Telefonat oder persönlichen Gespräch deine Motivation und Ideen für die Position darlegen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an einer Mitarbeit interessiert bist.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Kliniken und deren Angebote. Wenn du spezifische Fragen oder Anregungen hast, bringe diese in deinem Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei uns zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise belegen. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut in unser Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung

Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Selbstständige Arbeitsweise
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Fähigkeit zur Reflexion
Interesse an psychischen Erkrankungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LWL-Kliniken: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Angebote, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen und Werte der LWL-Kliniken eingehen. Betone deine Motivation, Initiative und wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit in einer psychiatrischen Einrichtung wichtig sind. Achte darauf, auch Soft Skills wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zu betonen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und gut strukturiert einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vorbereitest

Zeige deine Eigeninitiative

Da die LWL-Kliniken nach motivierten und engagierten Bewerber:innen suchen, ist es wichtig, dass du in deinem Interview Beispiele für deine Eigeninitiative und Selbstständigkeit präsentierst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du proaktiv gehandelt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Die Kliniken legen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beigetragen hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über die LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein, ihre Angebote und Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Mission beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Kliniken umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem gesuchten Profil.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>