Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP-Projekte und entwickle unser SAP-System weiter.
- Arbeitgeber: LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, transparente Bezahlung und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzwesens und der Immobilienverwaltung mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder Informatik und mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Diverse und inklusive Arbeitsumgebung mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter:in für SAP-Management (w/m/d) A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 10 TVöD VKA für unseren LWL-Bau-und Liegenschaftsbetrieb im Referat \“Finanzen, Organisation und Vergabemanagement\“ im Sachbereich \“Finanz- und Rechnungswesen\“. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kenn-Nr. 8457 bis zum 20.10.2025. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung. Die Vorstellungsgespräche werden am 10.11.2025 in Präsenz in Münster stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail. DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Informatik oder vergleichbar ein anderes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VLII) eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können. Hierunter fallen insbesondere Bewerber:innen mit einer Ausbildung als Fachinformatiker:in oder Informatikkaufmann:frau oder als IT-Kaufmann:frau oder als Verwaltungsfachangestelle:r langjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) in den genannten Bereichen SAP-Kenntnisse im Finanzwesen, Controlling SAP-Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft, z. B. Flexibles Immobilienmanagement (wünschenswert) Erfahrung in der Mitwirkung oder Leitung von SAP-Projekten (wünschenswert) Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen Verantwortungsbewusstsein, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine eigenverantwortliche, sorgfältige und analytisch-strategische Arbeitsweise Sichere Anwenderkenntnisse in Standard-Bürosoftware (z. B. Microsoft Office) Fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau) IHRE AUFGABEN Projektleitung für den Ausbau und die Weiterentwicklung des SAP-Systems und von SAP-Projekten SAP-Steuerung Vergabe und Verwaltung von SAP-Lizenzen Verwaltung von Rollen und Berechtigungen Prüfung und Freigabe des SAP-Berechtigungskonzeptes Bearbeitung und Überprüfung von Fehlermeldungen Verantwortliche:r Ansprechpartner:in für Anwender der Module FI, RE-FX Erarbeitung und Formulierung von Lösungsvorschlägen bei notwendigen Anpassungsbedarfen in den SAP-Modulen Verantwortliche:r Koordination SER/Doxis Fachliche Steuerung des Ausbaus des gesamten SAP-Systems beim LWL-BLB für das Finanzwesen und die Immobilienverwaltung, u.a. Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung u. a. Tätigkeiten der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung Mitarbeit an der Erstellung der Kontierungsregelungen Unterstützung der Sachbereichsleitung UNSERE BENEFITS Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen-Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite! Kontakt LWL-Haupt und Personalabteilung, Janine Schmidt, 0251 591-1508 LWL-Bau und Liegenschaftsbetrieb, Marco Rath, 0251 591-3435 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. Weitere Infos: Leben und Arbeiten – beim LWL harmonieren diese Welten miteinander. Erfahren Sie jetzt mehr über die Guten Gründe, die für uns sprechen.
Sachbearbeiter:in für SAP-Management (w/m/d) Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Kontaktperson:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in für SAP-Management (w/m/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Mach dich mit den häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch vertraut und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im SAP-Management am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf Einladungen zu Vorstellungsgesprächen, sondern zeige Initiative! Frag nach, ob es Möglichkeiten gibt, dich vorzustellen oder mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Karrierewebsite zu bewerben. So bist du sicher, dass deine Bewerbung schnell und direkt an die richtigen Leute gelangt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in für SAP-Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter:in für SAP-Management interessierst und was dich motiviert.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Finanzwesen und mit SAP hervor. Wenn du an Projekten mitgewirkt oder diese geleitet hast, erzähl uns davon! Das zeigt uns, dass du die nötigen Skills mitbringst.
Achte auf die Details: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument macht einen guten Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Karrierewebsite einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du die geforderten Qualifikationen erfüllst.
✨SAP-Kenntnisse auffrischen
Da die Position stark auf SAP-Management fokussiert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in SAP, insbesondere im Finanzwesen und Controlling. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Funktionen und Best Practices vertraut bist.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Stellenanzeige wird Wert auf Team- und Kommunikationsfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Weiterentwicklung des SAP-Systems. So zeigst du, dass du aktiv an der Zukunft des Unternehmens interessiert bist.