Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Verantwortung in Projekten und erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche der Klinik.
- Arbeitgeber: Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen ist ein wichtiger Anbieter psychiatrischer Versorgung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Übernahme der Mietkosten während des Traineeprogramms.
- Warum dieser Job: Entwickle dich fachlich und persönlich in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Networking-Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement oder Jura; Praktika sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Trainee (w/m/d) Klinikmanagement | Teilzeit, Vollzeit | zum 01.10.2025 Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen (LWL-PV) mit seinen über 130 Einrichtungen ist durch seine Verbundstruktur ein großer und starker Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der Bevölkerung in Westfalen-Lippe. Das Traineeprogramm bereitet die Grundlage für anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in unseren psychiatrischen Einrichtungen, wie z.B. im Rechnungswesen oder Personal, in der Patientenadministration, im Medizin-/Controlling, im technischen Bereich oder der Direktion. Sie unternehmen Gutes: Strategische Projekte : Sie übernehmen die (Teil-) Verantwortung in Projekten, treiben Themen voran und bringen Ihr theoretisches Wissen mit ein. Operatives Tagesgeschäft : Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Betriebsabläufe und arbeiten an anspruchsvollen Aufgaben. Einblicke in andere Standorte : Dank Ihrer dreimonatigen wechselnden Stationen in Westfalen-Lippe erhalten Sie intensive Einblicke in verschiedene (Dienstleitungs-) Bereiche. Sie können Gutes: Qualifikation : Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Jura oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung : Durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten konnten Sie bereits erste Berufserfahrung in einem Bereich Ihrer Wahl sammeln. Sprachkenntnisse : Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. IT-Kenntnisse : Routinierter Umgang mit allen Office-Anwendungen. Persönliche Kompetenz : Hohe Motivation, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln; Kommunikationsstärke; und Teamgeist, um sich schnell in neue Teams zu integrieren. Umzugsbereitschaft : Sie werden innerhalb des Traineeprogramms 3-4 verschiedene Einrichtungen in Westfalen-Lippe kennenlernen. Die Mietkosten werden während dieser Zeit übernommen. Sie verdienen Gutes: Attraktive Vergütung : Eine Vergütung nach TVöD EG 9b, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge sowie der weiteren sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung), Übernahme der Miete während der Rotationsphase Flexibles Arbeitszeitmodell : Vollzeit- oder Teilzeit möglich, 38,5 Wochenarbeitsstunden bei einer Vollzeitstelle, Gleitzeit, Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Abstimmung mit dem Einsatzbereich Netzwerken : Neben der persönlichen Betreuung durch Traineebeauftragte sowie qualifizierte Mentor:innen finden regelmäßig standortübergreifende Networking-Events und Trainee-Workshops statt. Weiterbildung : Gemeinsame Basisfortbildungen in der Traineegruppe, spezialisiertes Seminar in deinem Fachbereich und regelmäßige Feedbackgespräche Gute Übernahmechancen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Onlineportal mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf inkl. Kontaktdaten und Zeugnissen). Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Überzeugen Sie sich selbst. Wir tun auch Ihnen gut. forms.html.pv.bewerbenbutton.druckansicht
Trainee (w/m/d) Klinikmanagement Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
Kontaktperson:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (w/m/d) Klinikmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeitern und Führungskräften des LWL-PsychiatrieVerbunds in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur und die Trainee-Programme zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Klinikmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an den spezifischen Themen hast, die für die Position relevant sind, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Lösung beitragen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten für das Traineeprogramm machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (w/m/d) Klinikmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für das Traineeprogramm im Klinikmanagement interessierst. Verknüpfe deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Traineeprogramm wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Werkstudententätigkeiten zu betonen, die in den Bereichen Rechnungswesen, Personal oder Patientenadministration liegen.
Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe, ob alle Kontaktdaten korrekt sind.
Sprache und Stil: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deinem Anschreiben und Lebenslauf. Achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vorbereitest
✨Informiere dich über den LWL-PsychiatrieVerbund
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den LWL-PsychiatrieVerbund und seine Einrichtungen informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Herausforderungen in der psychiatrischen Versorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Kommunikationsstärke wichtige Anforderungen sind, bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen zum Teamerfolg beigetragen hast.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Traineeprogramm erfordert eine hohe Motivation zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Sei bereit, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternimmst, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Traineeprogramm mit sich bringt. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Organisation.