Ausbildung Verwaltungswirt:in

Ausbildung Verwaltungswirt:in

Münster Ausbildung Kein Home Office möglich
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung in der Verwaltung mit praktischen und theoretischen Einblicken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des LWL, einer zukunftsorientierten Institution in Westfalen-Lippe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, gute Vergütung und moderne Ausstattung wie einen Laptop.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und gestalte die Zukunft der Verwaltung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachoberschulreife und Interesse an Verwaltungsaufgaben sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit, direkt als Sachbearbeiter:in einzusteigen.

Zum suchen wir für die Ausbildung eine:nVerwaltungswirt:in (w/m/d)Die zweijähirge Ausbildung teilt sich in die praktische und theoretische Ausbildung auf. Während der praktischen Ausbildung erhältst du Einblicke in die Arbeit verschiedener Bereiche des LWLs. Die theoretische Ausbildung erfolgt durch einmal wöchentlichen Unterricht sowie Blockunterricht am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Münster. Während der theoretischen Ausbildung werden dir in folgenden Bereichen Kenntnisse vermittelt:VerwaltungsorganisationKommunale EinnahmenPersonalrechtKommunales VerfassungsrechtSozialrechtRecht der GefahrenabwehrKommunales FinanzmanagementSozial- und HandlungskompetenzMethodik der RechtsanwendungWir bieten dir: eine gründliche und zukunftsorientierte AusbildungAusbildungsstatus: Beamtin/Beamter auf Widerrufgute Betreuung am Arbeitsplatz durch erfahrene Ausbilder:innenintensive Prüfungsvorbereitung, AusbildungsseminareAusbildungsvergütung gemäß TVAöDgleitende Arbeitszeit bei einer 5-Tage-WocheFortbildungen / SeminareEinführungswocheeinen LaptopDas bringst du mit:Fachoberschulreifemindestens befriedigende schulische Leistungendeutsche Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit eines anderen EU-MitgliedsstaatesInteresse an Verwaltungs- und Organisationsaufgabenausgeprägte Leistungs- und Verantwortungsbereitschafthohes Engagement, gute Teamfähigkeit und EigeninitiativeInteresse an betriebswirtschaftlichen ZusammenhängenDienstleistungsorientierungbesonderes Interesse an EDVDeine PerspektiveNach deinem erfolgreichen Abschluss kannst du direkt bei uns als Sachbearbeiter:in einsteigen.Ergreife deine Chance und bewirb dich mit deinen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und der Kopie des letzten Schulzeugnisses) über unser Online-Bewerbungsformular. Hast du Fragen?Sprich gerne Michaela Balster an. Sie ist unter der Telefonnummer oder per E-Mail an erreichbar.

Ausbildung Verwaltungswirt:in Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Der LWL bietet eine umfassende und zukunftsorientierte Ausbildung zur Verwaltungswirt:in, die durch eine enge Betreuung von erfahrenen Ausbilder:innen und eine praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Bereichen des LWL geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem erwartet dich eine spannende Perspektive, da du nach erfolgreichem Abschluss direkt als Sachbearbeiter:in bei uns einsteigen kannst.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Kontaktperson:

Landschaftsverband Westfalen-Lippe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungswirt:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des LWLs, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Verwaltungsorganisation und der kommunalen Strukturen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Verwaltungswirt:in Ausbildung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Verwaltungsarbeit und betone deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungswirt:in

Verwaltungsorganisation
Kommunale Einnahmen
Personalrecht
Kommunales Verfassungsrecht
Sozialrecht
Recht der Gefahrenabwehr
Kommunales Finanzmanagement
Sozial- und Handlungskompetenz
Methodik der Rechtsanwendung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Dienstleistungsorientierung
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
EDV-Kenntnisse
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Verwaltungswirt:in informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung, um gezielt auf diese in deinem Anschreiben eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Zeige, warum du gut zu dieser Ausbildung passt und was dich motiviert.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den LWL und seine verschiedenen Bereiche informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Verwaltungsarbeit hast und verstehe die Struktur und die Aufgaben der Organisation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Organisation und die Ausbildung zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Landschaftsverband Westfalen-Lippe
  • Ausbildung Verwaltungswirt:in

    Münster
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-30

  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    Landschaftsverband Westfalen-Lippe

    Münster
    1953

    200 Einrichtungen, 20.000 Mitarbeitende, fünf Aufgabenbereiche: Der LWL bietet als großer öffentlicher Arbeitgeber mehr als einen Job. Wir bieten Jobs mit Sinn – für die Gesellschaft, für deine persönliche Weiterentwicklung, für eine zukunftssichere Karriere.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>