Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle die Exchange Infrastruktur und Windows Print Services.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein bedeutender Kommunalverband mit über 20.000 Mitarbeitenden in Westfalen-Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite an spannenden IT-Projekten ohne Endanwender-Support.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung; auch Quereinsteiger:innen sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 05.05.2025 unter Kenn-Nr. 7829.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als IT-Systemadministrator:in (w/m/d) Exchange / Windows Print Service A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA für unsere LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7829 bis zum 05.05.2025.
Aufgaben:
- Sicherstellung des Betriebs der Exchange Infrastruktur auf Basis von aktuellen Exchange On-Premises Diensten
- Administration und Weiterentwicklung der Exchange-Umgebung - Exchange Online / Exchange SE
- Einrichtung und Sicherstellung des E-Mail-Flows zu Drittsystemen
- unterstützende Betreuung von Windows Print Services mit steadyPRINT
- Incident-, Performance- und Problem-Management sowie proaktives Systemmanagement / Monitoring
- Planung und Bearbeitung von individuellen IT-Projekten
Falls Sie Fragen zu den konkreten Tätigkeiten haben, melden Sie sich gerne bei Herrn Thomas Löhring (0251 591-3350).
Profil:
- Erfahrung in der Administration von Exchange Diensten
- Interesse an Sicherheit in Exchange-Umgebungen
- Kenntnisse im Umgang mit PowerShell
- erste Erfahrungen im Betrieb von Windows Druck Diensten
- den Willen sich in neue Themen einzuarbeiten
Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Technik oder Mathematik oder sonstige Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen z. B. als Berufseinsteiger:in und Quereinsteiger:in mit der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung: mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen. Auch Berufseinsteiger:innen und Quereinsteiger:innen haben bei uns eine echte Chance!
Wir bieten:
- eine strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
- eine Fokussierung auf den Themenkomplex Exchange Dienste und Print-Services
- es fällt kein Client- sowie Endanwender-Support an!
Überzeugen Sie sich gerne auch von unseren Benefits auf unserer Karrierewebsite. Wir freuen uns auf Sie als Verstärkung unseres Teams der LWL.IT Service Abteilung!
IT-Systemadministrator:in (w/m/d) Exchange / Windows Print Service Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator:in (w/m/d) Exchange / Windows Print Service
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Exchange und Windows Print Services. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit PowerShell und der Administration von Exchange-Diensten klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator:in (w/m/d) Exchange / Windows Print Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Administration von Exchange-Diensten und Windows Print Services hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die IT-Systemadministration interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle oder den Aufgaben hast, zögere nicht, Herrn Thomas Löhring zu kontaktieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Kenntnisse über Exchange-Dienste
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit der Administration von Exchange-Diensten klar darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und Weiterentwicklung von Exchange-Umgebungen zeigen.
✨PowerShell-Kenntnisse hervorheben
Da Kenntnisse im Umgang mit PowerShell gefordert sind, solltest du konkrete Anwendungen oder Skripte, die du erstellt hast, erwähnen. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, Automatisierungen durchzuführen.
✨Interesse an neuen Technologien
Zeige während des Interviews dein Interesse an Sicherheit in Exchange-Umgebungen und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der IT, die dich interessieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um IT-Projekte zu realisieren.