Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und SAP-Management mit einem Team von 5 Personen.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein bedeutender Kommunalverband in Westfalen-Lippe mit über 20.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und eine transparente Bezahlung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und entwickle deine Karriere in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Berufserfahrung in Informatik und Finanzbuchhaltung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 14.04.2025, Vorstellungsgespräche am 05.05.2025 in Münster.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Leitung (w/m/d) Sachbereich "Finanzbuchhaltung und SAP-Management" bis EG 11 TVöD VKA für unseren LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb im Referat "Finanzen, Organisation und Vergabemanagement" im Sachbereich "Finanzbuchhaltung und SAP-Management". Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7351 bis zum 14.04.2025.
Die Vorstellungsgespräche werden am 05.05.2025 in Präsenz in Münster stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.
- Leitung der Bereiche Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung und SAP-Management mit aktuell 5 Beschäftigten
- SAP-Projektleitung
- Gestaltung und Evaluierung sowie Prozessoptimierung, Prozessüberwachung und Qualitätssicherung der SAP-Prozesse
- SAP-Administration für den LWL-BLB u.a.
- Verwaltung des SAP-Rollen- und Berechtigungskonzeptes
- Organisation und Begleitung von SAP-Systemtests
- Schulungen
Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) aus den Fachbereichen der Informatik und langjährige Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen (mindestens 3 Jahre) oder
- Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können. Hierunter fallen insbesondere Bewerber:innen mit einer Ausbildung als Fachinformatiker:in oder Informatikkaufmann:frau mit langjähriger Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten und der Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
- mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- mehrjährige und umfassende Kenntnisse im Bereich SAP (Flexibles Immobilienmanagement, Finanzwesen, Controlling, Real Estate, Materialwirtschaft) mit dem Schwerpunkt Immobilienwirtschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
- analytisches und strategisches Denken
- routinierte Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Office)
- Erfahrung in der Mitwirkung und Leitung von SAP-Projekten, wünschenswert im Bereich der Immobilienwirtschaft
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Überzeugen Sie sich gerne auch selbst von unseren weiteren Benefits auf unserer Karrierewebsite!
Leitung (w/m/d) Sachbereich \"Finanzbuchhaltung und SAP-Management\" Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) Sachbereich \"Finanzbuchhaltung und SAP-Management\"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im LWL oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Finanzbuchhaltung und SAP-Management sowie über die spezifischen Herausforderungen, denen sich der LWL gegenübersieht. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktive Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Der LWL legt großen Wert auf soziale Verantwortung und Inklusion. Teile deine eigenen Erfahrungen oder Projekte, die zeigen, wie du zur Verbesserung der Gesellschaft beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Im Vorstellungsgespräch kannst du gezielte Fragen zu den SAP-Projekten oder zur Teamstruktur stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) Sachbereich \"Finanzbuchhaltung und SAP-Management\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und im SAP-Management hervor und betone deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit beim LWL.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Verstehen Sie die Organisation
Informieren Sie sich gründlich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und seine Aufgaben. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Mission und die Werte der Organisation verstehen und wie Ihre Rolle zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Hervorhebung Ihrer SAP-Kenntnisse
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bereich SAP erfordert, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung anführen, die Ihre Fähigkeiten in der SAP-Administration und Projektleitung verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Leitung eines Teams erfordert starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in einem Teamkontext zeigen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytischen und strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Diskutieren Sie, wie Sie Probleme identifizieren und Lösungen entwickeln, insbesondere im Kontext von Finanzbuchhaltung und Prozessoptimierung.