Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Kommunikationsmittel und digitale Lernmedien für eine bessere visuelle Darstellung.
- Arbeitgeber: Der LWL setzt sich für die Menschen in Westfalen Lippe ein und bietet einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Kreative Aufgaben, ein tolles Team und die Möglichkeit, soziale Wirkung zu erzielen – bewirb dich jetzt!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Grafikdesign oder Mediengestaltung sowie Erfahrung mit Grafikprogrammen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Option auf Teilzeit – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Gestaltung innovativer Kommunikations- und Lehr-Lernmittel, z. B. digitale Lernmedien, Plakate, Broschüren, Präsentationen, etc. unter Berücksichtigung des Corporate Designs des LWL, um die visuelle Darstellung der LWL-AFoPs sowie den Nutzen der erstellten Produkte zu optimieren.
- Konzeptionelle und grafische Gestaltung der Webseite, interner Newsletter sowie die digitale Bildrecherche- und Bearbeitung.
- Unterstützung der Online-Kommunikation mit ansprechenden Grafiken, Animationen, Filmen und/oder Illustrationen für die Webseite, Social-Media-Plattformen und die Veranstaltungen.
- Organisation und Begleitung des Gestaltungs- und Druckprozesses der Kommunikations- und Lehrmittel und enge Abstimmung mit internen Abteilungen sowie externen Dienstleistern.
- Zusammenarbeit mit dem Team des Bildungsmanagements zur stetigen Contentverbesserung.
- Übernahme eigener kleiner Projekte und Unterstützung bei internen Organisationsabläufen.
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Grafikdesign oder Mediengestaltung oder eine andere einschlägige dreijährige Berufsausbildung mit Bezügen zu den genannten Aufgabenbereichen und Berufserfahrung im Bereich Grafikdesign/Mediengestaltung (nachzuweisen über Arbeitsproben und Referenzen).
- Sicherheit im Umgang mit Bildbearbeitungs- und Grafikprogrammen (z. B. InDesign, Illustrator, Photoshop, Canva).
- Marketing- und Designaffinität sowie gutes Gespür für Typografie, Bildsprache und Gestaltung.
- Freude am kreativen und exakten Arbeiten.
- Sorgfältige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Unser Angebot
Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen - für Westfalen Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7564 bis zum 14.04.2025.
Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.
Mediengestalter:in (w/m/d) Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Portfolio, um deine besten Arbeiten zu präsentieren. Achte darauf, dass du Projekte zeigst, die deine Fähigkeiten in Grafikdesign und Mediengestaltung widerspiegeln, insbesondere solche, die mit digitalen Lernmedien oder Kommunikationsmitteln zu tun haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Corporate Design des LWL. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Designrichtlinien verstehst und anwenden kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Bildbearbeitungs- und Grafikprogrammen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Gespräch. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position als Mediengestalter:in kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Projekte anführen. Zeige, wie du innovative Kommunikationsmittel entwickelt hast.
Referenzen und Arbeitsproben: Füge deiner Bewerbung Arbeitsproben bei, die deine Erfahrung im Grafikdesign und in der Mediengestaltung belegen. Achte darauf, dass diese Proben gut ausgewählt sind und deine besten Arbeiten zeigen.
Anpassung an das Corporate Design: Betone in deinem Anschreiben, dass du mit dem Corporate Design des LWL vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, dich an bestehende Standards anzupassen.
Hervorhebung von Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Zuverlässigkeit in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite deine Arbeitsproben vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign und Mediengestaltung dabei hast. Diese sollten deine Fähigkeiten und deinen Stil widerspiegeln, um den Interviewern einen Eindruck von deinem kreativen Potenzial zu geben.
✨Verstehe das Corporate Design
Informiere dich im Vorfeld über das Corporate Design des LWL. Zeige im Interview, dass du die visuellen Richtlinien verstehst und in der Lage bist, diese in deinen Designs umzusetzen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte Fragen zu den Grafikprogrammen, die du beherrschst, wie InDesign, Illustrator und Photoshop. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in vergangenen Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Feedback gegeben und empfangen hast.