Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Bereich Vertragsrecht und Finanzierung mit spannenden Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein bedeutender Kommunalverband, der sich für Inklusion und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die einen echten Unterschied im Leben von Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Vertragsrecht haben und eine Leidenschaft für soziale Themen mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14.04.2025 möglich – verpasse nicht diese Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Sachbereichsleitung (w/m/d) A 13 LBesG NRW bzw. EG 13 TVöD VKA im Referat „Vertragsrecht und Finanzierung SGB XI, bautechnische Prüfungen SGB IX / SGB XI“ in der LWL-Kämmerei. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7640 bis zum 14.04.2025.
Sachbereichsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbereichsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des LWL verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder der Behindertenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten im Vertragsrecht und zur Finanzierung im SGB XI vor. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung hervor. Der LWL sucht eine Sachbereichsleitung, die nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch ein gutes Teamklima fördern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbereichsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Sachbereichsleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur inklusiven Gesellschaft beitragen kannst und welche Fähigkeiten du im Bereich Vertragsrecht und Finanzierung mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Qualifikationen, die für die Sachbereichsleitung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Informiere dich über den LWL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe informieren. Verstehe seine Aufgaben, Projekte und die Bedeutung seiner Arbeit für die Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbereichsleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Ziele des Referats erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einer Führungsposition sind Soft Skills entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Konfliktlösungskompetenz. Gib Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.