Steuerfachangestellte (m/w/d)

Steuerfachangestellte (m/w/d)

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in der Buchführung und Steuerberatung.
  • Arbeitgeber: Der Landwirtschaftliche Berufsverband Hildesheim vertritt die Interessen von 2.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Vergütung.
  • Warum dieser Job: Ideal für alle, die eine flexible Arbeitsgestaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten suchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Landwirtschaftliche Berufsverband Hildesheim vertritt die Interessen von rund 2.000 Mitgliedern im Hildesheimer Land. Mit unseren Grünen Zentren in Hildesheim und Alfeld bieten wir umfassende Beratung und Unterstützung, auch in den Bereichen Buchführung und Steuerberatung, in Zusammenarbeit mit weiteren berufsständischen Beratungseinrichtungen.

Wen wir suchen:

Für unsere Geschäftsstelle in Hildesheim, speziell im Fachbereich Buchführung und Steuern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Steuerfachangestellte (m/w/d). Diese Position ist besonders geeignet für Kandidaten, die eine flexible Arbeitsgestaltung suchen, da sie teilzeitgeeignet ist und die Möglichkeit bietet, auch im Homeoffice zu arbeiten.

Was wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Eine leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an tarifliche Regelungen
  • Unterstützung und Förderung von weiteren Aus- und Fortbildungen

Was man mitbringen sollte:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Mandanten gewerblicher oder landwirtschaftlicher Unternehmen wünschenswert
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit

Wie man sich bewerben kann:

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) im PDF-Format an unseren Geschäftsführer Herrn Carl-Jürgen Conrad. Bei Rückfragen zur Stelle stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Steuerfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Landvolk Hildesheim Kreisbauernverband e.V.

Der Landwirtschaftliche Berufsverband Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, was besonders für Steuerfachangestellte von Vorteil ist. Unsere engagierte und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Aus- und Fortbildungsangebote, während wir uns aktiv für die Interessen unserer Mitglieder im Hildesheimer Land einsetzen.
L

Kontaktperson:

Landvolk Hildesheim Kreisbauernverband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Steuerfachangestellte in der Landwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur flexiblen Arbeitsgestaltung vor. Überlege dir, wie du deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einem Homeoffice-Umfeld unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere in Bezug auf landwirtschaftliche Unternehmen, und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter
Erfahrung in der Buchführung
Kenntnisse im Steuerrecht
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Buchhaltungssoftware
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Bearbeitung von Mandanten
Vertrautheit mit landwirtschaftlichen Unternehmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Steuerfachangestellter deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für den Landwirtschaftlichen Berufsverband Hildesheim interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Betone insbesondere deine Qualifikationen im Bereich Buchführung und Steuerberatung.

Dokumente im PDF-Format: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im PDF-Format speicherst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies sorgt für eine professionelle Präsentation deiner Unterlagen.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Stelle hast, zögere nicht, dich direkt an den Geschäftsführer Herrn Carl-Jürgen Conrad zu wenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landvolk Hildesheim Kreisbauernverband e.V. vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Da die Position im Bereich Buchführung und Steuern angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu steuerlichen Themen und Buchhaltungspraktiken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerberatung, insbesondere im landwirtschaftlichen Sektor.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitsgestaltung und Homeoffice ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Arbeit selbstständig organisierst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitsmodellen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Unterstützung für Aus- und Fortbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten.

Steuerfachangestellte (m/w/d)
Landvolk Hildesheim Kreisbauernverband e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>