Referent Struktur- und Förderpolitik

Referent Struktur- und Förderpolitik

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite agrarpolitische Themen und unterstütze die Interessenvertretung der Landwirtschaft.
  • Arbeitgeber: Landvolk Niedersachsen vertritt die Interessen von 75.000 Mitgliedern in der Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittlicher Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Landwirtschaft in einem unterstützenden, familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder Rechtswissenschaften, idealerweise mit praktischen Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Kantine.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Landvolk Niedersachsen vertritt als unabhängiger und überparteilicher Dachverband die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und steuerlichen Interessen seiner in den Kreisverbänden organisierten 75.000 Mitglieder auf 35.000 Bauernhöfen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit Für unsere Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort VerstärkungReferent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in VollzeitIhre Aufgaben bei uns:Bearbeitung verbandspolitischer Themen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik. Aufbereitung von Informationen für die Gremien des Landes- und der Kreisverbände.

Beratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten. Unterstützung bei der politischen Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene.

Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien. Das bringen Sie mit:Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht. Idealerweise praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft.

Begeisterung für politische Themen und Interesse, die Anliegen der Landwirtschaft voranzubringen. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant aufzubereiten. Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen.

Bereitschaft zu Dienstreisen. Das bieten wir Ihnen:Wettbewerbsfähige Vergütung mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge. Ein unterstützendes, familiäres Arbeitsumfeld und eine intensive Einarbeitung, damit Sie sich schnell wohlfühlen und erfolgreich durchstarten können.

Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mobiltelefon, BahnCard und Deutschlandticket – auch zur privaten Nutzung. Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Kantine.

Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche, um Ihre Karriereziele aktiv zu fördern. Sie möchten Teil unseres Teams werden?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (als PDF): Motivationsschreiben inklusive Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen und Lebenslauf per E-Mail an:bewerbung@landvolk.orgJetzt bewerben Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. Warmbüchenstraße 3 · 30159 Hannover Telefon 0511 / 367 04-0 · Fax 0511 / 367 04-62bewerbung@landvolk.org · www.landvolk.net

Referent Struktur- und Förderpolitik Arbeitgeber: Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.

Das Landvolk Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Landwirtschaft mitzuwirken. Mit einem unterstützenden und familiären Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung, einem modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage und attraktiven Zusatzleistungen wie Mobiltelefon und BahnCard.
L

Kontaktperson:

Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Struktur- und Förderpolitik

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Landwirtschaft oder dem Agrarsektor, um mehr über die aktuellen Herausforderungen und Themen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, in Gesprächen während des Auswahlprozesses zu glänzen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen kennst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sprechen. Wenn du praktische Kenntnisse hast, teile diese in deinen Gesprächen, um zu zeigen, dass du die Branche verstehst und die Anliegen der Mitglieder vertreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Struktur- und Förderpolitik

Kenntnisse in Agrarstruktur und Förderpolitik
Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Empathie
Erfahrung in der Landwirtschaft
Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer Sachverhalte
Politisches Interesse
Beratungskompetenz
Organisationstalent
Vortragserfahrung
Netzwerkaufbau und -pflege
Bereitschaft zu Dienstreisen
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Agrarpolitik und deine Motivation, die Anliegen der Landwirtschaft voranzubringen, deutlich machst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung in Agrarwissenschaften oder Rechtswissenschaften sowie relevante praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen übersichtlich darzustellen.

Gehaltsvorstellungen: Gib im Motivationsschreiben deine Gehaltsvorstellungen an. Recherchiere vorher, um realistische und marktgerechte Zahlen zu nennen, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.

Einstiegstermin: Nenne im Motivationsschreiben deinen frühestmöglichen Eintrittstermin. Sei dabei so konkret wie möglich, um dem Arbeitgeber Planungssicherheit zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. vorbereitest

Verstehe die verbandspolitischen Themen

Mach dich mit den aktuellen verbandspolitischen Themen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Landwirtschaft verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Bereite dich auf Vortragstätigkeiten vor

Da die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen Teil deiner Aufgaben sein wird, übe, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant zu präsentieren. Überlege dir Beispiele, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Begeisterung für politische Themen

Sei bereit, über deine Leidenschaft für politische Themen zu sprechen und wie du die Anliegen der Landwirtschaft voranbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Hebe deine empathischen und kommunikativen Fähigkeiten hervor, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, ein Netzwerk aufzubauen und zu pflegen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Referent Struktur- und Förderpolitik
Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>